1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

20 Personen gehen auf Schulhof im Kreis Soest mit Messern und Schlagstöcken aufeinander los

Erstellt:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Polizei Symbolbild
Die Polizei (Symbolbild) fahndet nach einer Gruppe brutaler Schläger. © Klaus-Dietmar Gabbert

Ausgerechnet auf einem Schulhof hat es im Kreis Soest eine Schlägerei mit etwa 20 beteiligten Personen gegeben, die zum Teil mit Schlagstöcken, Messern und Pfefferspray bewaffnet waren. Auch ein Unbeteiligter wurde verletzt.

Kreis Soest - Was die Streithähne da zu klären hatten, weiß die Polizei noch nicht, fest steht aber, dass etwa 20 Personen mit äußerster Brutalität aufeinander losgegangen sind. Die Polizei spricht davon, dass bei der Massenschlägerei Messer, Schlagstöcke und Pfefferspray zum Einsatz gekommen sind.

Wie die Polizei am Montag, 8. Mai, berichtet, war es am Freitagabend, 5. Mai, gegen 19.40 Uhr, als etwa 20 Personen, aufgeteilt in zwei Gruppen zu je zehn Personen, auf dem Schulhof des Gymnasiums Antonianum an der Wichburgastraße in Geseke aufeinander losgegangen sind.

Schlägerei auf Schulhof: Tritte ins Gesicht

Ein 36-jähriger Mann aus Geseke hatte die Szenerie beobachtet. Seiner Aussage nach waren die Schläger zwischen 16 und 20 Jahren als und zum Teil mit Schlagstock, Messer und Pfefferspray bewaffnet. „Als eine der Personen zu Boden ging und von mehreren Personen in das Gesicht getreten wurde, ist der 36-Jährige zu Hilfe geeilt“, berichtet die Polizei. Das allerdings ging auch für ihn nicht gut aus.

Die Polizei berichtet: „Dabei hat er selber einen Schlag an den Hinterkopf bekommen. Er erlitt leichte Verletzungen.“ Die am Boden liegende Person, zu deren Hilfe er geheilt war, hatte nach Angaben des Zeugen mehrere Verletzungen im Gesicht. Erst als die Begleiterin des Gesekers laut rief, dass sie die Polizei informiert hatte, seien alle Personen in unbekannte Richtung geflüchtet.

Schlägerei auf Schulhof: Polizei sucht Zeugen

Auch der Verletzte, dem der 36-Jährige zur Hilfe kam, legte augenscheinlich keinen Wert auf, die Bekanntschaft der Polizei. Auch er ergriff die Flucht. Nähere Personenbeschreibungen konnten nicht gegeben werden. Der unbekannte Verletzte, wird gebeten, sich zur Sachverhaltsklärung bei der Polizei unter der Telefonnummer 02941/91000 zu melden. Genauso Zeugen, die Hinweise auf die beteiligten Personen der Auseinandersetzung geben können.

Auch in Soest hat es einen Mann übel erwischt, der eigentlich nur einen Streit schlichten wollte. Er wurde von einem aggressiven Hundebesitzer geschlagen und getreten.

Auch interessant

Kommentare