Zehn Jahre Osterfeuer der KLJB Waltringen

Waltringen - Die KLJB der Ortsgruppe Waltringen hat beim Osterfeuer einen weiteren Grund zu feiern: Zum zehnten Mal in Folge ist die KLJB für die Organisation des Osterfeuers in Waltringen verantwortlich.
Im Jahr 2008 übernahmen die damaligen Mitglieder der KLJB die Organisation des Osterfestes im nordöstlichsten Teil der Gemeinde. Zuvor wurde dieses von verschiedenen Vereinen in Waltringen veranstaltet.
Der 1. Vorsitzende Jacob Olmes sagte beim ersten Strauchgutsammeln: „Wir freuen uns, dass die Planung und Durchführung seit nun zehn Jahren in unseren Händen liegt und wir das in diesem Jahr ordentlich mit den Waltringern Mitbürgern und auch auswertigen Gästen feiern können. Wir hoffen auf eine hohe Besucherzahl.“
Die Mitglieder freuten sich über die gute Auftragslage am Wochenende mit fast 20 Sammelstellen. Am Samstag, 31. März, findet ab 10 Uhr erneut eine Strauchgutsammlung in Waltringen statt. Noch immer können Anmeldungen bei Florian Schäfer (02922/6379) oder Jacob Olmes (02938/49776) abgegeben werden.
Osterfeuer erstmals am Sportplatz
Das Osterfest beginnt am Ostersonntag mit einer kurzen, von der KLJB gehaltenen, Andacht um 19 Uhr in der St.- Marienkapelle in Waltringen. Anschließend wird das Feuer der Osterkerze mit einem Fackelzug zum Osterfeuer getragen. Dieses wird erstmals zwischen Sportplatz und Windrad stattfinden.
Für Essen und Getränke ist gut gesorgt. Die KLJB hat verschiedene Überraschungen angekündigt.