Waltringer Jungschützen wählen neue Schriftführerin
Waltringen - Viele Vorhaben stehen für die Waltringer Jungschützen in den kommenden Monaten an, sie alle waren Gegenstand der Jahreshauptversammlung. Ebenso kam es zu Veränderungen im Vorstand.
Unter der Leitung des Vorsitzenden der Jungschützen Waltringen, Werner Jochheim, traf sich die Gruppe am Freitagabend nicht nur zu einem gemütlichen Jahresabschluss, sondern auch zur Jahresversammlung in ihrem Vereinsraum in der Waltringer Schützenhalle.
Neben dem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2018 standen vor allem die turnusgemäßen Vorstandswahlen im Mittelpunkt – diese brachten zumindest auf einer Position eine Veränderung. Schriftführerin Lena Westhoff stellte sich nicht für eine erneute Amtszeit zur Wahl, Emily Koerdt tritt ihre Nachfolge an. Zudem wurde Kassiererin Maria Knieper für weitere zwei Jahr im Amt bestätigt.
Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung der Jahresversammlung nahm dann die Auszeichnung der erfolgreichen Schützen des Jahres ein: In der Schülerklasse erreichte Emily Koerdt Platz eins vor Marvin Lüke und Friedrich Nölle. Platz eins in der Siegerliste der Schützenklasse belegte Andreas Brunnberg und verwies damit Stefan Kolter und Andre Knaup auf die weiteren Plätze.
Bevor es dann zum gemütlichen Teil des Abends überging, wurden erst noch einige Termine und Anschaffungen für 2019 besprochen. Schon jetzt zeigt sich der Terminplan der Jungschützen gut gefüllt: Bereits im Januar nehmen sie beim Glückschießen auf dem Waltringer Schießstand teil, beim Bezirksschießen wird sich dann mit anderen Gruppen gemessen. Das Zusammenkommen von Jungschützen aus vielen Orten steht dann auch bei der Bezirksjungschützenwoche im Mittelpunkt.
Doch auch im eigenen Ort sind die Waltringer aktiv: Wie gewohnt richtet der Schützennachwuchs das Kinderschützenfest aus. Darüber hinaus steht die Renovierung des Schießstandes als Projekt für die kommenden Monate fest.