1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

Unfälle im Kreis Soest: Zwei Kradfahrer verletzen sich schwer - Hubschrauber im Einsatz

Erstellt:

Von: Erik Hlacer

Kommentare

Ein Rettungshubschrauber fliegt den 55-jährigen Motorradfahrer, der in Ense verunglückt ist, in eine Unfallklinik (Symbolbild).
Ein Rettungshubschrauber fliegt den 55-jährigen Motorradfahrer, der in Ense verunglückt ist, in eine Unfallklinik (Symbolbild). © Paul Zinken/dpa

Zwei Personen verletzen sich bei Unfällen in Ense und Lippetal schwer. Ein Rettungshubschrauber kommt nach der Kollision auf einer Landstraße zum Einsatz.

Ense - Am Samstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L745 (Lanner). Wie die Polizei des Kreises Soest mitteilte, befuhr ein 35 Jahre alter Mann aus Arnsberg mit seinem AMG die L745 aus Richtung Ense-Volbringen kommend in Richtung Niederense. Zur gleichen befuhr ein 55-Jähriger aus Hagen mit einem Motorrad der Marke Honda den Bittinger Haarweg aus Richtung Möhnesee kommend in Richtung Ense-Bremen.

Unfall in Ense auf der L745: Motorradfahrer wird Vorfahrt genommen - Schwere Verletzungen

Im Kreuzungsbereich Bittinger Haarweg/ L745 sei es dann zur Kollision zwischen dem Pkw und dem Motorrad gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge hat der Pkw-Fahrer hat die Vorfahrt des Kradfahrers missachtet. Durch den Zusammenstoß wurde der 55-jährige Motorradfahrer schwer verletzt.

Der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung des Verletzten vor Ort. Im Anschluss wurde der Mann mit einem
Rettungstransporthubschrauber in eine Fachklinik geflogen. Der Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten vom Abschleppdienst abgeschleppt werden. Den Fahrer des AMG erwartet nun ein
Strafverfahren, da er keine Fahrerlaubnis besaß, das Fahrzeug nicht zugelassen war und der Verdacht bestand, dass an dem Fahrzeug technische Veränderungen vorgenommen wurden.

Unfall in Lippetal: 80-Jähriger ohne Helm unterwegs

Am Vortag war es bereits in Lippetal zu einem Unfall gekommen, der einen schwer Verletzten forderte. Ein 80 Jahre alter Mann aus Lippetal-Schoneberg befuhr am Freitagmorgen mit einem Kleinkraftrad den Fuß-Radweg des Postwegs. Zur gleichen Zeit beabsichtigte eine 58 Jahre alte Frau - ebenfalls aus Lippetal-Schoneberg - mit ihrem Mercedes von einem Grundstück rückwärts auf den Postweg zu fahren.

Als der 80 Jährige Lippetaler das Fahrmanöver erkannte, verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte auf den Rad-Gehweg. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu, die zunächst vom Rettungsdienst vor Ort behandelt wurden. Im Anschluss wurde er in ein Krankenhaus transportiert. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Mann ohne Helm unterwegs war. Das Kleinkraftrad wies zudem leistungssteigernde technische Veränderungen auf, wie die Polizei mitteilte.

Auch interessant

Kommentare