1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

Die Höinger Schützen haben einen neuen König

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anne Mause

Kommentare

null
Brudermeister Thomas Klebsattel (rechts) ist neuer König der Höinger Schützen. Zu seiner Königin wählte er seine Ehefrau Claudia (Zweite von rechts). Mit auf dem Bild sind außerdem die Vorgänger Philipp und Anna Boehmer. © Anne Mause

Höingen - Die St.-Josef-Schützen in Ense Höingen haben einen neuen König. Der Vogel fiel nach dem 118. Schuss und einem spannenden Bruder-Duell.

In Höingen nahm der Chef die Sache selbst in die Hand: Brudermeister Thomas Klebsattel landete mit dem 118. Schuss gegen 11.20 Uhr den entscheidenden Treffer. Der erste Schuss war um 10 Uhr gefallen.

Bis zum Schluss duellierte sich der Schützenchef mit seinem Bruder  Markus Klebsattel um die Königswürde. Dritter im Bunde der Königsanwärter war Dirk Reinsch. Nur hin und wieder wurden die Aspiranten in der heißen Phase von Jungschützen unterbrochen.

Schon beim vorletzten Schuss des späteren Königs hatte der Vogel kräftig gewackelt, wollte aber nicht fallen. Doch Markus Klebsattel nutzte die Chance nicht. Stattdessen schritt wieder Thomas Klebsattel zum Gewehr. 

Doch auch nach dem 118. Schuss schien es zunächst nichts zu werden mit dem Königstreffer. Der Brudermeister hatte sich bereits von der Vogelstange weggedreht, als die Vogelreste dann doch noch fielen.

Zu seiner Königin wählte Klebsattel seine Ehefrau Claudia. 

Das Schießen fand vor großer Zuschauerkulisse in der Ortsmitte statt. Die Insignien sicherten sich Philipp Kersting (Zepter), David Danne-Rasche (Apfel) und Markus Klebsattel (Krone).

Auch interessant

Kommentare