1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

Ganz Oberense beim Fest auf den Beinen

Erstellt:

Von: Anne Mause

Kommentare

Der Festzug am Freitag brachte das Dorf auf die Beine. Ehrungen und ein geselliger Dorfabend standen dann an.
Der Festzug am Freitag brachte das Dorf auf die Beine. Ehrungen und ein geselliger Dorfabend standen dann an. © Mause

Mit einem emotionalen Dorfabend und zahlreichen Ehrungen begann die St.-Johannes-Schützenbruderschaft Oberense am Freitagabend den langerwarteten Neustart in ihre Schützenfestsaison 2022.

Oberense – Der Abend begann mit der Ordensverleihung an ehemalige Regentinnen ab dem Jahr 1958. Die zahlreich anwesenden Königinnen erhielten unter dem Jubel der Anwesenden ihre Auszeichnung in Form einer silbernen Halskette mit einem kronenförmigen Anhänger.

Überhaupt, Jubel: Die Stimmung war während des gesamten Wochenendes prächtig, der Dorfabend sehr gut besucht.

Ehrung der Jubelregenten

Und weiter ging es im Programm mit der Ehrung der Jubelregenten aus den Jahren 2020/2021. Aus den Reihen der Vorstandsmitglieder der Bruderschaft wurden anschließend Elmar Suermann (2020) und Helmut Peters (2021) vom Brudermeister Benedict Schlösser mit dem Silbernen Verdienstkreuz für 15 Vorstandsarbeit ausgezeichnet.

Den Hohen Bruderschaftsorden (für 20 Jahre Vorstandsarbeit) erhielt Frank Ebel vom Bezirksbundesmeister Rainer Busemann verliehen. Ein weiterer Ehrungs-Höhepunkt erfolgte dann zum Abschluss der Aktion durch die Verleihung des Sebastianus-Ehrenkreuzes (SEK) an Winfried Junker für 35 Jahre Einsatz im Vorstand der Johannes-Schützen. Der erste Festabend klang erst zu später Stunde mit einem gemütlichen Dorfabend aus.

Der zweite Festtag begann wie von früher noch gewohnt mit der Abholung des Brudermeisters auf dem Hof Brunnberg in Bittingen. Der Weg zum Regentenpaar von 2019 war dann nicht weit, denn das Königspaar wohnt direkt nebenan.

Nachdem auch diese sich in den Festzug eingereiht hatten, zog der Umzug, mit musikalischer Unterstützung durch den Spielmannszug Hewingsen und den Musikverein Höingen, unterbrochen von dem Aufenthalt an vielen weiteren Stationen, zurück in die Schützenhalle Oberense. Dort wurde am Abend zur Musik der Gruppe „Partywerker“ mit vielen Gästen aus Nah und Fern bis in den frühen Sonntagmorgen hinein gefeiert.

Das Noch-Königspaar steht im Mittelpunkt

Am Nachmittag stand dann noch einmal das Königspaar von 2019, Tobias und Alexandra Frieling, mit seinem Hofstaat im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der zahlreichen Schaulustigen an den Straßen.

Und auch dieser Tag endete wieder mit einer fröhlichen Schützenparty. An den sonntäglichen Festzug schlossen sich dann in der Schützenhalle noch Ehrungen des Jahres 2022 an.

Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Meinolf Tillmann und Thomas Lehnen. Mit dem Silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet wurde der zuvor verabschiedete Thomas Lehnen für seine 15-jährige Vorstandsarbeit. Der Hohe Bruderschaftsorden ging an Detlef Eisler.

Auch interessant

Kommentare