1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

Schützen vergeben erstmals Königinnen-Orden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Diamantkönigspaar von 2020, Bernhard Busemann und Josefine Ebel, werden am Freitag  in Oberense gewürdigt.
Das Diamantkönigspaar von 2020, Bernhard Busemann und Josefine Ebel, werden am Freitag gewürdigt. © Privat

Oberense – Dieses Jahr gibt es einen zusätzlichen Schützenfesttag bei den Johannes-Schützen in Oberense. Denn es wird schon ab Freitag, 24. Juni, gefeiert. Bis Montag darf dann nachgeholt werden, was zwei Jahre vielen Schützen fehlte.

An diesem Freitag werden die Ehrungen der Jahre 2020 und 2021 nachgeholt. 2020 waren das Silberkönigspaar Frank Ebel mit seiner Ehefrau Christiane, Goldkönigspaar war Theodor Grobe mit Margarethe Nierhoff und Diamantkönigspaar war Bernhard Busemann mit Josefine Ebel. Theodor Grobe sowie Bernhard Busemann leben nicht mehr.

2021 hieß das Silberkönigspaar Jürgen und Barbara Busemann, das Goldkönigspaar Hans und Gerda Kellner und das Diamantkönigspaar Antonius Grobe zusammen mit Resi Grobe, geborene Arndt. Antonius Grobe ist verstorben.

Antonius Grobe und Resi Grobe (geb. Arndt) sind das Diamantene Königspaar aus 2021
Antonius Grobe und Resi Grobe, geb. Arndt, sind das Diamantene Königspaar aus dem Jahr 2021 © Privat

Außerdem wird erstmals ein Orden für die Königinnen vergeben. Dieser Orden soll auch noch allen 52 lebenden Königinnen verliehen werden. Die „Dienst-Älteste“ noch lebende Königin ist Erika Lehnen, die 1958 mit ihrem Mann Bernhard regierte. Sie wird den Orden als erste erhalten. Die zukünftig scheidenden Königinnen werden den Orden dann immer montags zusammen mit dem König verliehen bekommen.

Beginn am Freitag, 24. Juni, ist um 18 Uhr. Die Damen, Königinnen und Festgäste treffen sich in der Schützenhalle. Für die Bruderschaft und ihre Mitglieder heißt es um 18 Uhr Antreten auf dem Hof Tillmann. Dort wird der Brudermeister abgeholt und es geht auf direktem Wege in die Schützenhalle.

Nach dem Einmarsch in die Halle beginnt der gemütliche Dorfabend mit den Ehrungen in mehreren Etappen. Denn an dem Abend werden nach den Königinnen und Jubelmajestäten auch die Vorstandsorden der Jahre 2020 und 2021 verliehen.

In der Schützenhalle gibt es ausreichend Sitzmöglichkeiten, „und auch die musikalische Begleitung wird den Abend passend untermalen“, so Brudermeister Benedict Schlösser. Er ist erfreut, dass das Musikerensemble um Markus Tölle und Jörg Grüne mit dem Namen „Wirres Blech“ für den Abend gewonnen werden konnte. Die Kapelle wird auch schon den Marsch von Tillmanns Hof in die Schützenhalle begleiten.
Zum Abschluss des Freitags wird es gegen 23 Uhr das „Fahne wegbringen“ geben. Der Eintritt ist frei.

Auch interessant

Kommentare