Otto Hauschulte Ehrenbrudermeister der Waltringer Marien-Schützen

Waltringen - Der Wachwechsel bei den Marien-Schützen aus Waltringen ist vollzogen. So übergab Hubert Kerstin in der Generalversammlung am Samstagabend die Führung der Bruderschaft an seinen bisherigen Stellvertreter Guido Stahlberg.
Einstimmig hatten zuvor die Mitglieder einem entsprechenden Vorstandsvorschlag ihre Zustimmung erteilt. Den Rückzug „aus gesundheitlichen und privaten Gründen“ hatte Hubert Kerstin bekanntlich schon im vergangenen Sommer nach vier Jahren im Amt angekündigt.
Dabei war die Wahl seines Nachfolgers keine Überraschung, hatte sich der Schützenvorstand in den vergangenen Monaten schon Gedanken um die Amtsnachfolge gemacht und den bisherigen zweiten Brudermeister für die neue Aufgabe nominiert. Ein Nachfolger für Guido Stahlberg als zweiter Brudermeister wurde noch nicht benannt. Dies wird vorstandsintern auf einer der nächsten Vorstandssitzungen erfolgen.
Doch nicht nur einen neuen Brudermeister bekamen die Schützen, sondern auch einen neuen Ehren-Brudermeister. In einer letzten Amtshandlung nahm Hubert Kerstin die entsprechende Ernennung seines Vorgängers Otto Hauschulte vor.
Über die Wahlen zum Bruderschaftsrat, die Berichte der Schützen, des Kassierers, der Avantgarde und der Jungschützen berichten wir noch.