SG Oberense muss Beiträge für Fußballer erhöhen

Oberense - Gestiegene Kosten besonders im Jugendbereich haben die Sportgemeinschaft Oberense veranlasst, auf Vorschlag des Vorstands einstimmig die Mitgliedsbeiträge bei den Erwachsenen und Jugendlichen von 79 auf 90 Euro sowie von 55 auf 80 Euro zu erhöhen.
Dieser Schritt bezieht sich allerdings nur auf die Mitglieder der Fußball-Abteilung, die Beitragssätze der anderen Abteilungen bleiben konstant.
Dabei stand das Treffen am Samstagabend im Vereinsheim ganz im Zeichen zahlreicher Berichte, Verabschiedungen von Vorstandsmitgliedern und Wahlen zum Vorstand. So blickte man auf die Karnevalsparty und den Rosenmontagsumtrunk, das Jugendturnier, den KabarettAbend mit Frieda Braun, die Zeltparty und das Vatertagsturnier, die Teilnahme an der Enser Gemeindemeisterschaft, das vereinsinterne Schützenfest, den Weihnachtsmarkt und die Renovierungsarbeiten im Sportheim zurück.
Wiedergewählt in den geschäftsführenden Vorstand bzw. in den Beirat wurden: Maggi Paur (17 Jahre im Beirat) als Beisitzer und Spartenleiterin für die Powergymnastik, Michael Busemann (17 Jahre) als Beisitzer und 2. Vorsitzender des FC Ense, Tobias Grobe (16 Jahre) als Beisitzer und Pressewart, Sabine Baukmann als Beisitzerin und Schriftführerin, Daniela Henke als Beisitzerin und Fanartikel- und -shopbeauftragte, Martin Busemann als Beisitzer und Radlerbeauftragter (alle drei seit sieben Jahren im Beirat), Simon Peters (fünf Jahre) als Beisitzer und Webbeauftragter, Mathias Mewes (drei Jahre) als Beisitzer und Spielerbeauftragter der 1. Mannschaft, Tim Scharping als Beisitzer und Trainer A-Jugend-FC Ense, Frederik Schlösser als Beisitzer und Eventmanager (beide zwei Jahren im Beirat), Manuel Danne-Rasche als Beisitzer und 2. Kassierer und Franz-Josef Baum als Beisitzer und Vereinswirt (beide ein Jahr im Beirat). Neu im Beirat sind Steffen Grobe, Christian Lenze, Hendrik Münstermann und Eva Schlösser. Ausgeschieden sind Gregor Paluch, Ulli Mohr.