1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

Niederenserinnen eröffnen Hebammenpraxis

Erstellt:

Von: Tobias Hinne-Schneider

Kommentare

Hebammenpraxis Niederense
Teilen sich die Räumlichkeit: Yvonne Linde und Katharina Grow (von links). © Hinne-Schneider, Tobias

Mit ihrem Angebot wollen Katharina Grow und Yvonne Linde eine Lücke schließen: Die beiden Frauen bieten ab dem 1. Februar in ihren Praxisräumen am Birkenweg in Niederense zahlreiche Leistungen für „werdende Mama, Papas und alle, die es schon sind“ an.

Niederense - „Wir kennen es aus eigener Erfahrung“, sagt die dreifache Mutter Katharina Grow, „die nächsten Hebammenpraxen gibt es in Soest, Werl und Neheim. Da haben wir eine Chance gesehen.“

Katharina Grow ist 37 Jahre alt und ist in Niederense aufgewachsen. Die Ausbildung zur Hebamme absolvierte sie am Klinikum der Universität München. Nach dem Staatsexamen arbeitete sie im Kreißsaal einer Augsburger Klinik. Nebenbei war sie als freiberufliche Hebamme tätig. „Eine Geburt ist jedes Mal ein ganz großes Wunder und es ist ein Geschenk dabei sein zu dürfen“, heißt es auf der Homepage der Praxis. Bis Mitte 2020 war Grow wieder im Kreißsaal in Augsburg tätig und hat bisher mehr als 1000 Geburten begleitet und betreut.

Familienzeit: Praxis von Yvonne Linde

Im ersten Lockdown des vergangenen Jahres fiel die Entscheidung eine eigene Praxis zu eröffnen. Gemeinsam mit Freundin Yvonne Linde schafft Katharina Grow ein breites Angebot rund um die Geburt. Für Yvonne Linde ist der Schritt in die Selbstständigkeit mit der Praxis Familienzeit ein Stück weit „Selbstverwirklichung“. Die Kinderkrankenschwester verfügt über eine 16-jährige Berufserfahrung, davon zehn Jahre auf der Kinderintensivstation. „Seit 2004 brenne ich für meinen Beruf und meine Arbeit mit Babys und ihren Eltern“, so die zweifache Mutter.

Gruppen- und Therapieraum im Birkenweg wurden modern und hell eingerichtet.  Hebammenpraxis Niederense
Gruppen- und Therapieraum im Birkenweg wurden modern und hell eingerichtet. © Praxis

Die Selbstständigkeit beginnt für die beiden Frauen Corona-bedingt mit Einschränkungen. In der modern eingerichteten Praxis am Birkenweg können die Kurse lediglich mit acht statt zehn Teilnehmern stattfinden. Die Kurse starten zunächst online und sollen sobald es wieder möglich ist als Präsenzkurse stattfinden. Schwangerenbetreuung, Akupunktur und Hausbesuche sind auch während des Lockdowns möglich.

Jeden 1. und 3. Freitag im Monat wollen die beiden Niederenserinnen bei der Milchbar mit anderen Mamis ins Gespräch kommen, sodass Kinder einen ersten Kontakt zu anderen Babys bekommen. Katharina Grow und Yvonne Wien freuen sich auf den Praxis-Start am Montag.

Umfangreiches Angebot

Zur Beratung und Begleitung in und nach Schwangerschaft bietet die Hebammenpraxis von Katharina Grow ein umfangreiches Angebot.

- Akupunktur und Aku-Training

Geburtsvorbereitende Akupunktur, Akupunktur in der Schwangerschaft, Akupunktur im Wochenbett

- Nachsorge-Wochenbettbetreuung

Untersuchungen und Gewichtskontrollen, Fragen rund um den Familienalltag

- Stillberatung & Säuglingsernährung

- Kurse: Geburtsvorbereitungskurse, Geburtsvorbereitung: Crash-Kurs, Rückbildungsgymnastik, Trageberatung, Präventionskurs zum Erhalt der Beckenbodenkraft und Kontinenz (dieser wird für Frauen im Alter von 40 bis 69 Jahren von den Krankenkassen bezuschusst)

Yvonne Linde bietet in der Familienzeit verschiedene Angebote für junge Familien an.

- Babymassage

Streicheleinheiten, Entwicklungsförderung, Symptomlinderung

- Babybalance

Sinne fördern und spielerisch mobiler werden

- Kindernotfall ABC

Unfälle und Notfälle selbstsicher meistern, Außnahmesituation erkennen und richtig handeln

- Säuglingspflegekurs

- Trageberatung

Auch interessant

Kommentare