1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

Musikzug begrüßt die neue Generation

Erstellt:

Von: Thomas Nitsche

Kommentare

Behutsame Heranführung: In der Schützenhalle konnten die Kinder alles unter Anleitung ausprobieren.
Behutsame Heranführung: In der Schützenhalle konnten die Kinder alles unter Anleitung ausprobieren. © Nitsche

Corona hat die Nachwuchsarbeit weit zurückgeworfen, auch bei den Orchestern. In Bremen wollen sie jetzt neue Jungmusiker gewinnen.

Bremen – Der Musikzug Bremen treibt die Nachwuchsarbeit nach der Corona-Pandemie wieder voran. Das Ziel ist klar definiert: Das musikalische Engagement soll um ein neues Jugendorchester ergänzt werden.

Mehr als 50 interessierte Kinder folgten am vergangenen Samstag dem Aufruf der Enser Musiker und kamen in der Schützenhalle.

Es ist höchste Zeit für Nachwuchsarbeit

Wie die 2. Vorsitzende Conny Budde mitteilt, hatten die Feuerwehrmusiker in einer groß angelegten Kampagne die Werbetrommel für diese Veranstaltung gerührt.

„Bereits vor zwei Jahren wollten wir ein neues Jugendorchester an den Start bringen, aber Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht“, berichtet der Vorsitzender Michael Schiller.

Spätestens mit dem Rückgang der Corona-Einschränkungen war es für die Bremer höchste Zeit, die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Enser Feuerwehrorchesters mit einer neuen Generation Nachwuchsmusiker fortzusetzen.

Mit einer kurzweiligen Instrumentenvorstellung gelang es den Bremer Musikern bei der Veranstaltung, das Interesse der Kinder für die zahlreichen Instrumente zu wecken.

„Eine große Herausforderung besteht dann immer darin, die Kinder auch für Instrumente zu begeistern, die nicht so bekannt sind wie eine Trompete oder eine Flöte“, schildert die 2. Vorsitzende.

Die Kinder sollen einbezogen werden

Verantwortlich für das aufzubauende Nachwuchsorchester sind Laura Fabri und Robin Schiller. An ihrer Seite präsentierten Musiker und Ausbilder die Instrumente.

Dabei war es den Akteuren wichtig, die Kinder in die Präsentation aktiv einzubeziehen.

Das anschließende Ausprobieren der zahlreichen Instrumente zog sich über den kompletten Nachmittag. Mit Verpflegung und Beratungsgesprächen wurde der Rahmen abgerundet.

Die Verantwortlichen zeigten sich am Ende des Tages mit der Resonanz und dem Ergebnis ihrer Veranstaltung hoch zufrieden.

Auch interessant

Kommentare