„Bei vielen Terminen konnten wir Musiker die Zuhörer mit unserer Musik erfreuen“, blickte Michael Schiller zurück. Zufrieden erwähnte er noch einmal das weihnachtliche Konzert am Vorabend des dritten Advents in der Schützenhalle. Natürlich gehörten zur Rückschau auch die sonstigen gemeinschaftlichen Unternehmungen wie der Jahresausflug.
Insgesamt ist der Musikzug laut Michael Schiller für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Dies zeige sich auch durch das neu gegründete Jugendorchester. Trotzdem wird man im kommenden Frühjahr einen Jugendaufruf starten, um weitere Kinder und Jugendliche für die Musik begeistern zu können.
Die beiden musikalischen Leiter Laura Fabri und Detlef Budde bedankten sich bei den Musikern für Ihren geleisteten Einsatz und das gute Miteinander im Verein.
Bei den Wahlen wurden der Vorsitzende Michael Schiller, die stellvertretende Vorsitzende Cornelia Budde, der 1. Geschäftsführer Christian Trümper, die Kassiererin Linda Schönberger und der 2. Geschäftsführer Heiko Gretenkort in ihren Ämtern bestätigt.
Im weiteren Verlauf der Versammlung fanden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Volksmusikerbund statt. Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden Lucas Schäfer, Chiara Falcone, Celia Kaulmann, Fabian Kost, Marcel Langesberg, Lea und Neele Wette, Simon Gutwin, Norik Kaulmann, Pascal Schrage und Philipp Humpert geehrt. Für 20-jährige Mitgliedschaft erhielten Josefine Kolter, Eileen Faber-Gajic, Daniele Falcone, Marvin Feldmann, Alexander Heckmann, Anika Humpert, Maren Otterstedde, Dennis Schäfer, Robin Schiller, Annkathrin Dettmar, Jana Schäfer und Sebastian Budde die Ehrennadel. Seit 30 Jahren sind Jens Schulte, Mareike Schulte, Matthias Bahne, Mirjam Schrage und Anja Steinmeier Mitglied im Volksmusikerbund.
Für bereits 40 Jahre Mitgliedschaft erhielt Cornelia Budde die Urkunde und die Ehrennadel in Gold überreicht. Für ihre erfolgreiche Teilnahme an Lehrgängen erhielten Johanna Gutwinn (D3) Ronin Schiller (C2) ihre Urkunden.