1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

Gesangsverein plant Schlagernacht

Erstellt:

Von: Philip Maack

Kommentare

Die Organisatoren freuen sich schon auf die Schlagerparty.
Die Organisatoren freuen sich schon auf die Schlagerparty. © MGV Eintracht Waltringen

Für Schlager-Freunde gibt es bald einen neuen Pflichttermin im Kalender. Der MGV Eintracht Waltringen plant nämlich eine große Schlagerparty.

Waltringen – „Wir wollen damit eine feste Größe werden“, erzählt Martin Hering von den Waltringer Sängern. „Durch diese Startveranstaltung soll das Event bekannt gemacht werden.“

Die Party für Schlager-Fans ist schließlich die erste ihrer Art, die der Waltringer Chor ausrichtet. Ganz unerfahren gehen die Sänger an die Sache aber dennoch nicht heran. Sie bekommen nämlich Unterstützung aus geübter Hand.

Schützenbrüder leisten Schützenhilfe

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft aus Lürbke in der Nähe von Menden steht den Waltringern mit Rat und Tat zur Seite. Die organisiert solche Schlagerpartys schon seit 14 Jahren. „Die haben die Bude immer gerammelt voll“, meint Hering. „Wir haben die dort mal besucht und das war echt gut.“

Dieser Besuch war der Grundstein für die Idee einer eigenen Veranstaltung. „So etwas hatten wir in der Form nämlich noch nicht gesehen. Das ist etwas ganz anderes als die gewöhnlichen Ü-Partys“, sagt Hering. „Hier wird der Fokus wirklich nur auf Schlager gelegt. Es ist quasi Schlager in Reinform.“ Die Bandbreite der gespielten Musik haben einen breiten Bogen von bekannten Evergreens bis hin zu den modernen Hits der Schlagerszene umfasst. Gesteuert worden sei die Musik dabei von einem DJ.

Ein Konzept, dass die Waltringer Sänger überzeugt hat. Schnell hat sich der MGV also mit den Schützen aus Lürbke kurzgeschlossen, die Kooperation eingefädelt. Die Lürbker stellen den Neulingen in Sachen Schlagerpartys all das nötige Equipment zur Verfügung. „Die bringen uns die Show- und Bühnentechnik, bauen das alles auf“, sagt Hering.

Das sei eine enorme Erleichterung, profitiere der MGV damit schließlich von der Lürbker Expertise aus 14 Jahren. Auch den DJ Michael Elbers haben die Waltringer über ihre Freunde aus dem Sauerland gefunden. Er legt regelmäßig auf den Feiern in Lürbke auf.

MGV übernimmt alle Stände selbst

Die restliche Organisation nehmen die Ausrichter aber komplett selbst in die Hand. Getränkeausschank, Essensstand – überall verzichtet der MGV ganz bewusst auf externe Hilfe. „Hier krempeln nur unsere Leute die Ärmel hoch“, erklärt Hering. Auch eine Cocktailbar ziehen die heimischen Sänger auf. „Die Drinks dort mischen wir ebenfalls selbst.“

Anpacken können die Waltringer, das haben sie immer wieder gezeigt. Seit rund 20 Jahren schon richtet der MGV einen Weihnachtsmarkt im eigenen Ortsteil aus. Auch dort zapfen sie Biere, schenken Glühwein aus und stehen am Grill. Zwar hat der Weihnachtsmarkt seit Ausbruch der Corona-Pandemie nicht mehr stattgefunden, doch in den diesen zwei Jahren haben die Sänger diese Arbeiten nicht verlernt.

Stattfinden soll die große Schlagersause am 24. September in der Waltringer Schützenhalle. Der Eintritt beträgt 5 Euro. „Ein fairer Preis“, findet Hering. Vom Erfolg des Events hängt ab, ob der MGV auch in den nächsten Jahren wieder solche Partys anbieten wird. Das ist aktuell aber auf jeden Fall das Ziel. Und optimistisch sind die Sänger auch. „Es gibt jede Menge Schlagerfans und die kommen bei uns voll auf ihre Kosten“, meint Hering. „Dazu wüsste ich nicht, dass es hier in der Gegend eine ähnliche Veranstaltung gibt.“ Wenn er recht hat, findet dieser Pflichttermin für Schlagerfreunde demnächst vielleicht dauerhaft Platz in den Kalendern in Börde und Sauerland.

Auch interessant

Kommentare