„In Archivfragen arbeiten wir außerdem eng mit dem Landesarchivamt zusammen“, erklärt Susanne Modler, Leiterin des Fachdienstes 1 unter den das Archiv in Wickede fällt. Dr. Daniel Droste, der laut Modler die interkommunale Zusammenarbeit schätzt und für die Kreise Soest und Warendorf zuständig sei, begleitete das Vorstellungsgespräch mit fachbezogenen Fragen, auch bei der Stellenausschreibung erhielten die Personaler der Gemeinde Möhnesee Unterstützung.
„Das Archiv ist das kollektive Gedächtnis einer Gemeinde“, macht Modler klar. Ein Punkt, den Wegmann in ihre zukünftige Arbeit einfließen lassen will: „Ich wurde schon gefragt, ob mir die Arbeit nicht zu trocken sei. Es ist aber im Gegenteil sehr spannend, ein wenig wie Polizeiarbeit.“
Aus Gegebenheiten der Vergangenheit könne man wichtige Rückschlüsse für die Zukunft ziehen. Aus einem Personenstandsregister könne man beispielsweise viel heraus lesen. Kombiniert mit anderem Material könnten beispielsweise Schulklassen so Geschichten aus den Dingen heraus lesen.
Soweit zeitlich möglich, möchte Wegmann daher auch archivpädagogisch arbeiten. Bürgermeister Rainer Busemann kann sich eine Zusammenarbeit mit der Conrad-von-Ense-Schule vorstellen. Zunächst wird sich Maren Wegmann jedoch mit den Beständen in Wickede und Ense vertraut machen und den Kollegen in der Verwaltung vorstellen, um dann in ihre Grundarbeit und mögliche Projekte einzusteigen. In der Hauptsache geht es um die Bestandspflege, die Annahme von Archivgut sowie das Sichten und Sichern von Akten.
Außerdem müssen die Verwaltungsakten sorgfältig archiviert werden. „Was digitalen Ursprungs ist, wird über das digitale Langzeitarchiv archiviert“, erklärt Annika Bartels vom Fachdienst Steuerung, bei dem in Ense das Archiv angegliedert ist. Alles was in Papierform vorläge, müsse aber digitalisiert und in seiner papiernen Ursprungsform archiviert werden.
Grundsätzlich stehen die Archive der Bevölkerung zur Verfügung, beispielsweise für Anfragen von Familienforschern oder zur Suche nach Erben durch Anwälte. „Auch Privatleute, die Material aus den Bereichen Wickede und Ense haben, können dies bei mir abgeben“, hofft Wegmann auf Dachböden- und Kellerschätze. Oftmals wisse man nicht um den Wert von Unterlagen, die Archivarinnen werten diese aus und lagern sie sachgerecht.