1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

„Konstruktive Gespräche“ über Repowering

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

ENSE ▪ Als „sehr konstruktiv“ haben die Sozialdemokraten der Gemeinde Ense ein Gespräch mit dem Arnsberger Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann über das „Repowering“ von Windkraftanlagen bezeichnet.

Die heimischen SPD-Vertreter trafen den RP beim Neujahrsempfang ihrer Partei in der Mensa der Fachhochschule Soest.

Die Situation und Entwicklung der erneuerbaren Energien war für die Enser Genossen ein besonders wichtiges Thema. Sie schilderten dem Regierungspräsidenten die Notwendigkeit, zahlreiche ältere Enser Windräder durch weniger neue, aber effizientere Anlagen zu ersetzen.

Beim Neujahrsempfang des SPD-Unterbezirks Soest hatte Dr. Bollermann für einen „Brückenbau“ geworben: Die Bezirksregierung als Mittelbehörde verstehe sich als Bindeglied zwischen dem Land und den Kommunen.

Weitere Themen der Gespräche mit den Enser Sozialdemokraten waren der Schulkonsens, das Klimaschutz- und Naturschutzkonzept sowie die Bedeutung des Ehrenamtes. Enses SPD-Vorsitzender Karl-Heinz Conrady: „Das Treffen in Soest war ein stimmungsvoller Vormittag mit vielen guten Freunden. Wir haben auch die bereits guten Kontakte zu den anderen Ortsvereinen weiter vertiefen können.“

Auch interessant

Kommentare