1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

Ein Tag für Jung und Alt: Oberenser Schützen laden an Pfingsten ein zum Generationentag

Erstellt:

Von: Klaus Bunte

Kommentare

Hier soll der Tag der Generationen stattfinden.
Hier soll der Tag der Generationen stattfinden. © Schützenbruderschaft

Ein neues Fest für die Gemeinde. Das hat sich die Oberenser St.-Johannes-Schützenbruderschaft für Pfingstsonntag auf die blau-weiße Fahne geschrieben.

Oberense – Ein neues Fest für die Gemeinde - und zwar die gesamte, für die Jüngsten wie für die Ältesten. Das hat sich die Oberenser St.-Johannes-Schützenbruderschaft für Pfingstsonntag auf die blau-weiße Fahne geschrieben. Für diese Feier am 28. Mai fällt erst einmal der Seniorennachmittag flach – aber streng genommen findet er ja doch irgendwie statt, ist quasi integriert.

„Hintergrund des Ganzen ist, dass der Besuch des klassischen Seniorentags zwar immer noch gut war, wir aber mit einem neuen Konzept noch mehr Leute ansprechen möchten“, so Brudermeister Benedict Schlösser. „Des Weiteren habe ich mich mit einigen Älteren besprochen, die auch lieber nicht nur unter sich sein möchten, sondern auch gerne mit allen Generationen Zeit verbringen möchten. Somit kam die neue Idee zustande und der klassische Seniorennachmittag entfällt erstmal.“

Auf der Suche nach einem geeigneten Termin und da man auch gerne draußen unter freiem Himmel auf dem neuen Platz die Veranstaltung durchführen möchte, kam man auf Pfingsten. Nun sind die Schützen freilich nicht die einzigen, die dieses Wochenende nutzen wollen.

Ich habe mit einigen Älteren besprochen, die auch lieber nicht nur unter sich sein möchten, sondern auch gerne mit allen Generationen Zeit verbringen möchten.

Benedict Schlösser, Brudermeister

Die Heilig-Geist-Kirche begeht am Pfingstsonntag ihr Patronatsfest. Also wird beides miteinander verbunden, nach gemeinsamer Beratung mit der Pfarrei Bremen wurde beschlossen, die Messe nach Oberense zu verlegen. Mit ihr beginnt der Tag um 11 Uhr, bei der Gelegenheit wird Pastor und Präses Carsten Scheunemann die neu errichtete Lagerhalle segnen.

Nach der Messe wird Schlösser die Gäste begrüßen und die Gelegenheit nutzen, jenen Jubel-Königinnen der Bruderschaft, die beim letzten Schützenfest verhindert waren, nachträglich ihre Königinnenorden zu verleihen. Auch die Lagerhalle soll dann offiziell eingeweiht werden und man kann sich im Anschluss Bilder von der Bauphase anschauen. Schlösser: „Den Leuten, die am Bau tatkräftig mit angepackt haben, soll auch gedankt werden.“

Musikalisch wird der Tag von der Bilmer Tonart und mit Blasmusik von „Wirres Blech“ untermalt. Speisen und Getränke gebe es zu moderaten Preisen: Neben den üblichen Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen und einem Grillimbiss werde auch Spanferkel angeboten. Schlösser: „Da an diesem Tag mit allen Generationen von Jung bis Alt gefeiert werden soll, haben wir uns auch als Rahmenprogramm einiges einfallen lassen. So gibt es eine Hüpfburg, ein Spielmobil sowie eine Laserschießanlage für Klein und Groß, an der man sein Können unter Beweis stellen kann. Nach dem feierlichen Auftakt sollen die Gemütlichkeit und Geselligkeit im Vordergrund stehen.“

Eingeladen dazu sind alle von Jung bis Alt und auch Familien, die sich der Bruderschaft und/oder dem Kirchspiel zugehörig fühlen. Schlösser wirbt: „Wir freuen uns, Sie und euch hinter der Halle willkommen zu heißen, um einen schönen Tag zu verbringen.“

Auch interessant

Kommentare