1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

Tobias Wortmann löst Norbert Goßelke ab

Erstellt:

Von: Hermann Risse

Kommentare

Acht Mann nebeneinander
Willkommen und Abschied (von links): Tobias Wortmann (neuer zweiter Brudermeister und Hauptmann), Norbert Goßelke (bisheriger zweiter Brudermeister jetzt Ehrenhauptmann), Patrick Stemper, Daniel Riße, Ulrich Frieling (wiedergewählte Vorstandsmitglieder) Niklas Schinner, Niko Nöcker (neue Vorstandsmitglieder), Ludger Hardes (erster Brudermeister). Auf dem Foto fehlen der im Vorstandsamt ebenfalls bestätigte Mario Schinner und die neu in das Vorstand gewählte Alina Scheiwe, die verhindert waren. © Risse, Hermann

Neuer zweiter Brudermeister und Hauptmann der Sieveringer Hubertus-Schützen ist Tobias Wortmann. Er löst Norbert Goßelke ab, der nach 35 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr für das Amt kandidierte.

Sieveringen – Stehend und mit lang anhaltendem Applaus sowie mit der Ernennung zum Ehrenhauptmann bedankten sich die Schützen am Samstag, 25. Februar, in der Hauptversammlung bei Norbert Goßelke, den die Ovationen und die Laudatio des ersten Brudermeisters Ludger Hardes sichtlich bewegten.

Die Laufbahn von Norbert Goßelke im Vorstand der Sieveringer Schützen begann am 20. Februar 1988. Nachdem er zunächst als zweiter Königsoffizier 1990 angefangen hatte, leistete er als erster Königsoffizier von 1995 bis 2008 wertvolle Arbeit, so Ludger Hardes.

Als dann 2008 der Posten als zweiter Brudermeister unerwartet neu besetzt werden musste, habe sich Goßelke mehr oder weniger spontan bereit erklärt, sich zur Wahl am Abend zu stellen. Mit überwältigender Mehrheit sei Norbert Goßelke dann gewählt: „Und bis zum heutigen Tag hast Du dieses Amt hervorragend ausgeübt.“

Weiter fügte Ludger Hardes an: „Du hast zwar auch immer viel geredet, aber du hast deinen Worten auch immer Taten folgen lassen. Du hast einfach oft auch immer gemacht, ohne nachzufragen. Zwischendurch waren wir fast schon einmal bereit, die Schützenbruderschaft in St. Norbert umzubenennen. Natürlich muss hier auch noch erwähnt werden, dass Du zweimal, 1995 und 2013, mit Deiner Frau Michaela die Bruderschaft als Königspaar bei allen Festangelegenheiten vertreten hast.“

Äußeres Zeichen der Wertschätzung waren all die Orden des Bundes, die Norbert Goßelke verliehen wurden: Nach dem Silbernen Verdienstkreuz, dem Hohen Bruderschaftsorden und dem St.-Sebastianus-Ehrenkreuz folgte auf dem Schützenfest 2022 die Krönung der Vorstandsarbeit: Vom Dachverband Paderborn wurde ihm im Namen des Bundes das Schulterband zum St.-Sebastianus-Ehrenkreuz verliehen. „Damit wurde Deine Vorstandsarbeit von höchster Stelle honoriert“, erklärte Ludger Hardes.

Doch nicht nur Norbert Goßelke erfuhr am Samstagabend eine Würdigung. Vielmehr wies Hardes auch darauf hin, dass Michaela Goßelke Besonderes geleistet hat: „Du hast Norbert in den 35 Jahren immer den Rücken frei gehalten und uns auch immer tatkräftig unterstützt bei Arbeitseinsätzen und vielen anderen wichtigen Dingen.“

Als Dank überreichten die Schützen Norbert Goßelke ein Erinnerungsfoto. „Damit Du uns nicht vergisst“, sagte schloss Hardes in seiner Laudatio, „wir werden dich bei all unseren Tätigkeiten vermissen.“

Die offizielle Verabschiedung von Norbert Goßelke wird auf dem Schützenfest in diesem Jahr erfolgen. Die Vorstandsmitglieder Mario Schinner, Friedrich Frieling, Patrick Stemper, Daniel Riße und Ulrich Frieling wurden einstimmig in ihren Vorstandsämtern bestätigt. Neu in das Führungsgremium wurden Niklas Schinner, Niko Nöcker und Alina Scheiwe gewählt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Siegfried Becker, Alfons Tolksdorf und Sven Schremmer kandidierten nicht wieder für ein Vorstandsamt.

Den Vorstandswahlen gingen die Berichte voraus. Brudermeister Ludger Hardes informierte die Schützen über den Stand der Überlegungen und Vorschläge zur Umstrukturierung des Schützenfestes, die von einer Arbeitsgruppe gesammelt werden.

Über den Stand der Vorbereitungen für das Bezirksschützenfest, das am 26. August in Sieveringen stattfindet, informierte Fabian Brunnberg.

Brudermeister Ludger Hardes und Kassierer Karl-Heinz Gosselke kündigten an, dass sie im kommenden Jahr ihre Vorstandsämter an Nachfolger übergeben möchten.

Bei der Hutsammlung zu Gunsten der Sozialkasse des Schützenbezirks Werl-Ense kamen 223 Euro zusammen

Auch interessant

Kommentare