„2019 haben wir unseren ersten mobilen Hühnerstall angeschafft“, erzählt Johannes Schumacher. Mittlerweile sei ein Zweiter dazugekommen, sodass die Niederenser insgesamt 270 Hühner halten. „Solch ein Stall ist echt praktisch. Nach einiger Zeit kann man ihn einfach ein paar Meter weiter schieben“, meint Schumacher. Die Hühner hätten so immer eine frische Fläche.
Vor der Anschaffung des Hühnerstalls hat sich der Hof ausschließlich auf den Verkauf von Kartoffeln spezialisiert. Mittlerweile aber hat das Sortiment ein breiter gefächertes Angebot. Der Hofladen Schumacher bietet nämlich nicht nur Produkte aus eigener Haltung an, sondern führt auch Milchprodukte oder Grillfleisch. „Das kaufen wir regional zu“, erklärt Carolin Wegener. Das Grillfleisch etwa stamme von den Genussfreunden aus Niederense. „Regionalität ist uns wichtig.“
Zusätzlich zu dem Hofladen mit seinen regulären Öffnungszeiten haben Schumacher und Wegener auch zwei Verkaufsautomaten aufgestellt, die potenziellen Kunden rund um die Uhr zur Verfügung stehen. „2021 kam der erste, ein Jahr später dann der zweite“, sagt Johannes Schumacher. Befüllt sind die Automaten mit all den Leckerein aus dem Hofladen – und mit Süßigkeiten. „Die laufen erstaunlich gut. Damit hätten wir nicht gerechnet“, meint Carolin Wegener. Sogar nachts kämen immer mal wieder Leute, um sich mit Gummibären oder Chips einzudecken.
Das neueste Angebot im Hofladen ist die Gemüse-Kiste. Die ist ein Projekt des Gemüsehofs Mawick aus Ostönnen, mit dem die Niederenser eine Kooperation gestartet haben. „Mit der Kiste gehen wir jetzt in die zweite Saison“, erklärt Jessica Mawick die Idee dahinter. Die Gemüse-Kiste funktioniere in einem Abo-Modell, Kunden bekommen also regelmäßig frisches Gemüse. „Die Leute können ihre Kiste einmal pro Woche bei uns am Hof abholen.
Und jetzt eben auch hier in Niederense.“ Im letzten Jahr hat Mawick so 30 Haushalte versorgt, nun will sie die Zahl auf 40 erhöhen. „Die Saison startet dabei im April und endet im November“, sagt sie. Der Inhalt reicht immer für ein bis zwei Personen und enthält oft einige besondere Sorten wie Mangold, Tatsoi oder auch Flower Sprouds.
Zu der Zusammenarbeit zwischen den beiden Höfen kam es dabei eher zufällig. „Ich bin immer am Gemüsehof vorbeigefahren und habe dann auf einmal das Schild zur Gemüse-Kiste gesehen“, erinnert sich Carolin Wegener. „Und da wir ohnehin schon immer regionales Gemüse in unser Sortiment aufnehmen wollten, habe ich einfach mal nachgefragt.“ Doch frisches Gemüse gibt es auf dem Hofladen Schumacher nicht nur im Rahmen der Abo-Kiste. Auch sonst beliefert Mawick die Niederenser regelmäßig mit saisonalen Sorten, die im Hofladen verkauft werden.