1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

Feuerwehr sagt beliebten Wettkampf ab

Erstellt:

Von: Philip Maack

Kommentare

Unter anderem die Force Machine wartet bei der HFC auf die Teilnehmer.
Unter anderem die Force Machine wartet bei der HFC auf die Teilnehmer. © Privat

Die Pause geht nochmal in die Verlängerung. Das Organisationsteam hat die Höinger Firefighter-Challenge für 2022 nämlich erneut abgesagt. Corona hat seinen Teil dazu beigetragen.

Höingen – Sie hatten sich so gefreut, doch jetzt müssen sie sich noch ein Jahr gedulden. Die Organisatoren der Höinger Firefighter-Challenge (HFC) wollten eigentlich am 30. April endlich wieder loslegen.

Corona hatte das in den letzten Jahren verhindert. Doch auch in diesem Jahr wird es nichts mit der HFC. Die Veranstalter haben die Challenge abgesagt.

Nur rund 20 Anmeldungen - doch das reicht nicht

Dabei waren die Planungen für 2022 schon abgeschlossen, nun aber hat die Pandemie ein weiteres Mal zugeschlagen - wenn auch anders als in den letzten Jahren.

„Viele Feuerwehren haben den Dienstbetrieb noch nicht wieder aufgenommen oder fangen gerade erst damit an“, erklärt Sebastian Schrage, Höinger Löschgruppenführer der heimischen Wehr und Organisator der HFC.

Deswegen habe es einfach nicht genügend Anmeldungen gegeben.

„Es waren so um die 20“, sagt Schrage. „Einige davon haben allerdings auch nur vage zugesagt.“ Bei den letzten beiden Challenges, die die Höinger ausgerichtet haben, waren jeweils rund 70 Teilnehmer am Start.

„Mit unserer Anmeldezahl war jedoch kein sportlicher Wettkampf möglich“, meint Schrage. Aus diesem Grund habe man sich schweren Herzens zur Absage entschieden.

Die schon angemeldeten Teilnehmer haben das von den Veranstaltern persönlich erfahren. „Die hatten vollstes Verständnis dafür“, erzählt Schrage.

Der Löschgruppenführer hofft nun, dass das Comeback der HFC 2023 stattfinden kann. Dann aber wirklich und richtig. Mit 70 Teilnehmern.

Auch interessant

Kommentare