1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

Genussfreunde aus Niederense werden gleich mehrfach ausgezeichnet

Erstellt:

Von: Philip Maack

Kommentare

Sie beherrschen ihr Handwerk: (v.l.) Boris Bettin, Heinz Alteköster, Dominik Heimann, Stefan Alteköster, Peter Taprogge, Mark Rennebaum und Benni Wortmann.
Sie beherrschen ihr Handwerk: (v.l.) Boris Bettin, Heinz Alteköster, Dominik Heimann, Stefan Alteköster, Peter Taprogge, Mark Rennebaum und Benni Wortmann. © Maack

Sie haben es wieder geschafft – und sogar noch einen draufgesetzt. Die Genussfreunde aus Niederense haben Anfang des Monats im zweiten Jahr in Folge die höchste Auszeichnung beim Wettbewerb „Meisterstücke“ erhalten. Diesen richtet der Fleischerverband Nordrhein-Westfalen jährlich aus, überprüft dabei die eingesendeten Produkte auf ihre Qualität.

Niederense – Und die Genussfreunde wussten zu überzeugen. 2022 schafften es bereits zehn Produkte der Niederenser, den Goldstatus zu erlangen. Jetzt waren es sogar 16, die 50 von 50 möglichen Punkten und damit die Bestnote bekamen. „Das waren alle, die wir eingereicht haben“, sagt Peter Taprogge von den Genussfreunden.

Die Jury des Wettbewerbs setzte sich aus verschiedenen Fachleuten zusammen. Neben Fleischern gaben Köche, Verbraucher und Vertreter der Lebensmittelüberwachung ihr Votum ab. Die Kriterien waren dabei vielfältig, vor allem aber zählten Geschmack und handwerkliche Qualität. „Wir machen alle unsere Produkte selbst“, sagt Taprogge. Ein Fakt, den die Jury bemerkte und positiv hervorhob.

Taprogge: „Großer Dank an unsere Mitarbeiter“

Die eingesendeten Produkte haben die Juroren in drei verschiedenen Kategorien bewertet. In jeder einzelnen sind die Genussfreunde an den Start gegangen. „Besonders stolz sind wir in diesem Jahr auf unsere Feinkost-Spezialitäten“, meint Taprogge. Dazu zählten die hausgemachten Nudel- und Kartoffelsalate, die Bauernbratwurst sowie die Frikadelle. Als klassische Wurstwaren haben die Niederenser die Fleischwurst im Ring, Schinkenwurst, Bauernmettwurst, mediterrane Salami, Mettwürstchen, Landjäger, scharfe Stange, Rostbratwurst, Gourmet-Griller, Krakauer und Käse-Krakauer eingesendet. Wieder gab es ausschließlich Bestnoten.

„Und wir bieten auch etwas für Vegetarier an“, erzählt Stefan Alteköster. So haben die Genussfreunde einen eigenen Grillkäse entwickelt, der in der Kategorie „Innovation“ die volle Punktzahl erreicht hat.

Als Zeichen ihres Erfolgs haben die Genussfreunde verschiedene Urkunden und einen Pokal bekommen, um auf die Qualität ihrer Produkte hinweisen zu können. Ein Erfolg, den die Chefs Taprogge und Alteköster ganz klar nicht nur sich selbst auf die Fahne schreiben. „Unser großer Dank geht an unsere Mitarbeiter“, sagt Taprogge. „Von denen hat auch jeder Einzelne Bock auf das, was wir hier machen. Bei einigen Produkten haben sie angeregt, sie einzuschicken.“

Online-Shop geht an den Start

Das spüren offenbar auch die Kunden. „Die sind uns trotz der Krise mit all ihren Preissteigerungen weiter treu geblieben. Das ist nicht selbstverständlich“, so Taprogge. Ab nächster Woche bieten die Genussfreunde ihrer Kundschaft ein neues Feature an. Dann geht nämlich der Online-Shop an den Start. „Da kann man vorbestellen und die Waren dann entweder hier oder bei unserem Imbiss in Müschede abholen“, erklärt Alteköster. Erreichbar ist der Online-Shop unter www.genussfreunde.nrw.

Doch auch im regionalen Lebensmittelhandel sind die Produkte der Genussfreunde erhältlich. Die Edeka-Märkte in Niederense und Wickede sowie alle Edeka Sauer-Filialen führen die frisch ausgezeichneten Waren. Dazu bestücken die Niederenser einige Verkaufsautomaten von Hofläden in der Umgebung.

Auch interessant

Kommentare