Die Verwaltung bittet um Hinweise, wenn der Verdacht besteht, dass Bäume mit dem Eichenprozessionsspinner befallen sind. Die Mitarbeiter des Bauhofs gehen den Hinweisen nach und markieren die entsprechenden Stellen, um die Bevölkerung entsprechend zu warnen.
Während der ausgewachsene Falter für Menschen völlig harmlos ist, birgt der Kontakt mit den Raupen schwere gesundheitliche Risiken. Dafür verantwortlich sind die sogenannten „Brennhaare“, dessen Berührung Hautreaktionen auslösen können.
Bei befallenen Bäumen auf Privatflächen sind die jeweiligen Eigentümer für die Absicherung und Beseitigung verantwortlich. Die Gemeinde bietet Hilfestellung an