1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Ense

Enser Ferienspaß läuft drei Wochen lang

Erstellt:

Von: Philip Maack

Kommentare

Das KiFF-Programm hat zahlreiche Aktionen im Angebot. So wie Bubble Ball im letzten Jahr.
Das KiFF-Programm hat zahlreiche Aktionen im Angebot. So wie Bubble Ball im letzten Jahr. © Gemeinde

Nach zwei Jahren Corona bietet der Förderverein der Conrad-von-Ense-Schule jetzt endlich wieder seine dreiwöchige Ferienmaßnahme „Spiel, Spaß und Sport“ in vollem Umfang an.

Bremen – Bereits seit 14 Jahren stellt der Verein das schon auf die Beine. In der Pandemie konnte das Angebot jedoch nur eingeschränkt stattfinden. Jetzt soll „Spiel, Spaß und Sport“ am 27. Juni wieder losgehen.

Bis zum 15. Juli erwarten die Kinder zwischen 7 und 13 Jahren von montags bis freitags verschiedene Freizeitangebote aus den Bereichen Fußball, Kreativ und Bewegung in Bremen. Start ist jeden Tag um 9 Uhr, gegen 12.30 Uhr enden die Aktivitäten. Die Betreuung übernehmen dabei erfahrene Kräfte gemeinsam mit jugendlichen Ehrenamtlichen.

Kostenloser Fahrdienst für die Kinder

Die Kinder müssen übrigens nicht jeden Tag kommen, sondern können jeden Tag nach Zeit und Laune entscheiden, ob sie teilnehmen möchten oder nicht. Wenn sie aber mitmachen, müssen sie auch über den gesamten Zeitrahmen bleiben.

Damit auch wirklich alle Enser Kinder die Aktion in Anspruch nehmen können, hat der Verein einen kostenfreien Bring- und Abholdienst organisiert. Um diesen zu nutzen, sollten die Kinder ab 8.30 Uhr an festen Haltestellen bereitstehen (siehe Kasten). Ein beauftragtes Taxiunternehmen wird sie von dort einsammeln und später wieder dort absetzen.

Auch das KiFF-Programm der Gemeinde läuft in diesem Jahr wieder an. Dabei gibt es eine kleine Änderung. Die beiden Aktivitätsbereiche Fußball und Kreativ, Bewegung sind jetzt voneinander getrennt.

Die Kinder können sich aber trotzdem im Vorfeld für beide Bereiche anmelden, sodass sie sich jeden Morgen entscheiden können, welches Tagesangebot sie mehr anspricht.

Um an den KiFF-Aktionen teilnehmen zu können, müssen die Kinder diesmal online unter www.unser-ferienprogramm.de/ense/index.php angemeldet werden. Dabei wird ein symbolischer Teilnehmerbetrag von einem Euro erhoben. Die Kosten für das KiFF-Angebot werden zwar durch die Spendenmittel der Stiftung Kinderhilfe und Fördermittel von Kreis Soest und Gemeinde gedeckt, doch durch den Beitrag wird das gemeinsame Frühstück der jugendlichen Ehrenamtlichen finanziert.

Kinder, die sich für „Spiel, Spaß und Sport“ anmelden, werden bei der Verlosung im Online-Programm von KiFF in dem Zeitraum nicht für andere Veranstaltungen gesperrt. Findet also ein anderes attraktives KiFF-Tagesangebot zur gleichen Zeit statt, können die Kinder sich dort anmelden und haben keine Nachteile.

Ausschließlich Kinder, die erst sechs Jahre alt sind, aber schon die erste Klasse besucht haben, können über die KiFF-Ansprechpartnerinnen Kristina Jost (02938/980215) und Jeanette Bahne (02938/1312) oder über das KiFF-Handy (0157/58720177) eine Sonderzuteilung erfragen.

Die Haltestellen

Niederense: Bahnhofstraße bei der Firma Heico

Oberense: Bremer Straße

Volbringen: Gaststätte Gröne

Sieveringen: Soester Straße

Bittingen: Gärtnerei Lehnen

Bilme: Buchenberg, Bittinger Höhenweg/ Haar

Gerlingen: Im Loh

Ruhne: Kurfürstenstraße Mitte

Waltringen: Wickeder Straße

Höingen: Gaststätte Schwarze

Lüttringen: Hermann-Löns-Straße an der ehemaligen Firma Brinkmann

Hünningen: Mitte

Auch interessant

Kommentare