So meldet man beim DRK die Fahrt zur Impfung an

Nachdem derzeit die Bewohner der Alten- und Pflegeheime vor Ort geimpft werden, soll das zentrale Impfzentrum in Soest am Montag, 8. Februar, seinen Betrieb aufnehmen. Ab Montag können Impfwillige über 80 Jahre bei der zentralen Impfterminvergabestelle im Internet oder telefonisch einen Termin vereinbaren. Und da möchte das heimische DRK eine Angebotslücke schließen
Ense – Das DRK möchte Personen, die entweder über keine Fahrmöglichkeit verfügen oder die nicht mehr so mobil sind, die Teilnahme an der Impfaktion ermöglichen. Die Stern-Apotheke hat sich bereit erklärt, hier als telefonische „Sammelstelle“ zur Verfügung zu stehen.
Wer über 80 Jahre alt ist, in der Vorwoche einen Brief vom Kreis Soest und vom Gesundheitsministerium bekommen hat und einen Termin mit dem Impfzentrum Soest vereinbart, aber nicht mehr selbst fährt und auch schon ein wenig gehbehindert ist, ruft in der Stern-Apotheke an und bittet um Terminweitergabe an das DRK. Das Helferteam kommt am Tag des Impftermins 45 Minuten vorher zur Adresse der jeweiligen Person, fährt sie nach Soest und nach der Impfung wieder zurück nach Hause.
Dies ist aber nur mit der hohen Bereitschaft der Ehrenamtlichen möglich. DRK-Vorsitzender Hans-Georg Knaup: „Es ist daher wichtig, dass wir die Termine frühzeitig bekommen, damit unsere Mitglieder das auch zwischen Arbeit und Freizeit einplanen können“. Kreistagsabgeordneter Ulrich Häken (CDU) hatte das Konzept mit erarbeitet und zollte den Beteiligten Respekt. Neben dem DRK und Apothekerin Silvia Klein stieß das Konzept auch bei Apothekeninhaber Jansen auf offene Türen.
Zusätzliche Nummer
DRK-Vorsitzender Hans Georg Knaup machte deutlich, dass dieses Angebot zunächst im „Probebetrieb“ laufe. Knaup: „Vielleicht stockt es auch mal hier oder da, dann müssen wir nach-justieren“, so der Vorsitzende.
Die Stern-Apotheke ist jedenfalls gerüstet und hat für diesen Zweck sogar eine zusätzliche Telefonnummer geschaltet. Erreichbar ist das Team zu diesem Zweck unter der Nummer 0151–15762215. Diese Nummer ist wochentags von 9 bis 14 Uhr erreichbar.