Doch schon kurz nach ihrem Start in Niederense bemerkten die Betreiber einen dicken Stolperstein für ihr noch junges Geschäft. Wegen des bestehenden Bebauungsplans für das Grundstück, ist es Ieraci und Amantea verboten, eine Außengastronomie anzubieten und an Sonn- oder Feiertagen zu öffnen.
Aktuell befindet sich „Il Gelato“ in der Winterpause, die Fenster des Ladens sind von innen mit Papier beklebt. Wie lange die Eisdiele geschlossen bleibt, ist aktuell jedoch noch unklar. „Wir wissen noch nicht, ob wir nächstes Jahr öffnen“, erklärt Salvatore Ieraci auf Nachfrage. „Der Sonntag ist uns sehr wichtig und die Erlaubnis dafür bekommen wir leider nicht.“
Gerade Sonn- und Feiertage in den warmen Jahreszeiten sind für Eisdielen echte Umsatztreiber. Erfahrungsgemäß kommen an solchen Tagen die meisten Kunden, um sich ein paar Kugeln oder gar einen ganzen Eisbecher zu genehmigen.. Doch in Niederense geht das nicht. Der Kreis Soest stellt ganz klar fest, dass im Bebauungsplan für das Grundstück, auf dem der Lidl-Markt steht, eindeutig geregelt sei, dass sich alle Nutzer des Grundstücks nach den Öffnungszeiten des Lidl zu richten haben. Und das gelte auch für die Eisdiele.
Eine Ausnahme von dieser Regelung sei jedoch möglich. Dafür müsse ein Lärmschutz-Gutachten erstellt werden. Schließt dies eine Belastung der Nachbarn aus, könne ein entsprechender Antrag beim Kreis gestellt werden. Vorausgesetzt, die Gemeinde ist einverstanden und passt den Bebauungsplan für das Grundstück an.
„Il Gelato“ ist die einzige Eisdiele in ganz Ense. Bliebe sie auch nach den Wintermonaten langfristig geschlossen, wäre das ein herber Verlust für die gastronomische Vielfalt in der Gemeinde.