Bremen: Rathaus-Termine gibt es jetzt digital

Die Gemeinde hat eine digitale Terminbuchung für das Bürgerbüro eingerichtet. Seit dem 1. Dezember ist so mit nur wenigen Klicks auf Tablet-Computer oder Handy ein Zeitpunkt für einen Besuch im Rathaus zu terminieren.
Bremen – „Es ist für alle Seiten besser planbar“ sagt Beigeordneter Dennis Schröder. Wartezeiten, wie sie zum Beispiel in Stoßzeiten an Tagen verlängerter Öffnungszeiten vorkommen, seien damit zu umgehen. Das durch die Corona-Regulierungen entstandene terminierte Vorgehen habe sich in der Praxis als praktikabel etabliert.
„Die Einrichtung eines digitalen Buchungstools ist die logische Folge“, so die Gemeinde. Bisher war ein Termin nur mit einem Anruf im Rathaus zu bekommen. Dem Zeitgeist „Prozesse zu digitalisieren“ trägt die Verwaltung damit ebenso Rechnung. Mit einem Button direkt auf der Startseite der Gemeinde (www.ense.de) kann der Bürger sein Anliegen auswählen.
Auswahltermine
Sowohl der nächst mögliche als auch Auswahltermine werden angeboten. Zeitgleich ist bei Bedarf die Buchung von Mehrfach-Dienstleistungen auszuwählen. Jedem Bürger-Service sind Zeiten hinterlegt, nach denen geplant wird. Als Hilfestellung werden auch die benötigten Unterlagen mit angezeigt.
Dem Nutzer geht dann eine E-Mail mit einer Übersicht der Informationen zu. Über den darin ausgewiesenen Link können auch Änderungen oder Stornierungen vorgenommen werden. „Der Besuch des Bürgerbüros ist nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung möglich“, führt die Gemeinde aus. Die Möglichkeit für eine telefonische Terminvereinbarung bleibt weiter bestehen unter 02938/9800.