Lediglich die deutlich größeren Städte Soest (36 neue Fälle) und Lippstadt (56 neue Fälle) hatten am Montag mehr mit Corona infizierte Personen zu vermelden.
Das Kreis-Gesundheitsamt geht davon aus, dass etwa zwei Drittel der neuen Fälle in Ense auf die Weihnachtsfeier eines Betriebes für Gartengestaltung kurz vor Heiligabend zurückzuführen sind.
Auf dieser Feier hatten sich 17 der insgesamt 30 Teilnehmer trotz der 2G-plus-Regelung mit dem Coronavirus infiziert.
Dabei wurde auch die neue Omikron-Variante nachgewiesen.
Das Gesundheitsamt hat daraufhin, alle Teilnehmer der Weihnachtsfeier in eine zweiwöchige Quarantäne geschickt. Ein Freitesten ist dabei nicht möglich.
Diese Maßnahmen gelten auch für die übrigen Haushaltsangehörigen und Kontaktpersonen der Feier-Gäste. Und genau aus diesem Kreis soll nun auch ein Großteil der neuen Enser Corona-Fälle stammen.
Ob es in den nächsten Tagen wiederholt mit solch hohen Zahlen für die Gemeinde Ense zu rechnen sei, kann das Gesundheitsamt nicht genau vorhersagen. Die Möglichkeit bestehe aber.
Am Dienstag kamen dann 10 neue Fälle in Ense dazu, Mittwoch waren es 12.
Am Montag kletterte die Sieben-Tage-Inzidenz für Ense auf 497,7. Zum Vergleich: Das Robert-Koch-Institut nannte für den gesamten Kreis Soest den Wert 165,4, das Kreis-Gesundheitsamt bezifferte diesen auf 181,4.
Am Dienstag stieg der Wert dann nochmal auf 514, am Mittwoch sogar auf 554,8.
Die neuesten Information zur Corona-Lage im Kreis Soest gibt es in unserem Ticker.