Sitzung war am Dienstag
Corona-Fall im Bauausschuss: Die Ergebnisse der Schnelltests liegen vor
Der Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr hat am Dienstag (16. Februar) getagt. Anschließend wurde ein Teilnehmer positiv auf das Coronavirus getestet. Jetzt liegen die Ergebnisse der Schnelltests vor.
Update vom Samstag, 20. Februar, 19.55 Uhr. Bremen – Am Freitag wurde die Gemeinde informiert, das ein Teilnehmer des Ausschusses für Planung, Bau und Verkehr positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt in Soest musste keiner der mehr als 20 Teilnehmer, darunter Mitarbeiter der Verwaltung, Sachkundige Bürger, Ausschussmitglieder und Zuhörer in Quarantäne.
Corona-Fall im Bauausschuss: Abstand und Maskenpflicht
„Es herrschte FFP2-Maskenpflicht und ein 1,50 Meter großer Abstand wurde eingehalten“, erklärte Dennis Schröder, Fachbereichsleiter bei der Gemeinde. Dementsprechend gelte niemand als Kontaktperson erster Ordnung.
Die Gemeinde informierte am Freitag alle Teilnehmer der Sitzung und bot ihnen als „reine Vorsichtsmaßnahme“ am Samstag die Möglichkeit einen Schnelltest im Rathaus an. Rund zwei Stunden dauerte die Testreihe des Deutschen Roten Kreuzes Ense.
Corona-Fall im Bauausschuss: Schnelltests sind negativ
Nach 21 durchgeführten Testungen im Rathaus lag kein positives Ergebnis vor, teilte Bürgermeister Rainer Busemann am Samstag mit. Ein Teilnehmer des Ausschusses ließ sich andernorts testen, aber auch dort war das Ergebnis negativ.
Busemann zeigte sich erleichtert und kündigte an, dass die Ratssitzung am Donnerstag, 25. Februar, nach Rücksprache mit den Fraktionen in kleinerer Runde stattfinden werde. In der Sitzung werden die Fraktionen unter anderem ihre Haushaltsreden präsentieren.