Am Veilchendienstag zeigt sich jemand in der Facebook-Gruppe „Du weißt, Du bist Enser, wenn“ sehr irritiert: „Ist das richtig, dass heute Sternsinger laufen? Ist doch schon längst gewesen. Weiß nicht, ob ich was verpasst habe oder da noch Kleingeld …
„Es ist wie eine Sucht”, meint Katrin Oberschelp. Die Pädagogin bunkert die Objekte ihrer Begierde förmlich, „ich habe mit 50 angefangen und dürfte jetzt bei über 500 sein“. Es sind winzige Figürchen und sie sind sehr steif. Denn sie sind aus …
Mit 108 Ja-Stimmen bei 13 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen bei der Verabschiedung einer in wesentlichen Teilen überarbeiteten Satzung stellte die Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense jetzt die Weichen für den Aufbruch in die Zukunft.
Bremen feiert jecke Party: Schützenhalle ist rappelvoll
Sie dürfen wieder, die Jecken und Narren. Am Wochenende konnte nach drei Jahren Corona-Pause wieder Karneval in Ense Bremen gefeiert werden. Auch die Feuerwehr brachte sich mit ein.
Auf die Bewohner des Dahlienwegs in Ruhne kommt ein bewegtes Jahr zu. Die Gemeinde hat angekündigt, noch in 2023 dort die Fahrbahn zu erneuern. Um die Anwohner zu informieren, hat die Verwaltung deshalb zu einer Anliegerversammlung geladen.
Die CDU möchte den Park am Spring in Bremen weiterentwickeln. Das teilte die heimische Ratsfraktion in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates mit. Man wolle die Potenziale des Parks besser nutzen, so der CDU-Vorsitzende Simon Hennecke. Ziel sei es, …
Drei Jahre musste der Sieveringer Karneval ausfallen. Karnevalspräsident Fabian Brunnberg war sich nicht sicher, ob die Narren die „Rakete“ noch beherrschten. Gleich zu Beginn ließ er eine „Rakete“ zünden: Der erste Programmpunkt mit der Band …
Endstation Ostönnen: Nazi-Hilfszug findet Ende kurz vor Soest
Der Heimatforscher Hans-Joachim Peters hat sich auf die Suche nach Spuren des Hilfzuges Bayern gemacht - einem Propaganda-Projekt der Nazis. Und dabei Spannendes entdeckt.
Nach nichtmal einem Monat: Schwimmkurse in Ense sind voll
Sehr viele Grundschüler können nicht schwimmen. In Ense hat deshalb Anfang des Jahres eine Schwimmschule die Seepferdchen-Kurse übernommen - und muss Wartelisten führen.