Wenn der Beichtstuhl zur Schlafzimmertür wird und der Tisch zur Warmhalteplatte, ist man bei Franz Schüler zuhause. Zusammen mit seiner Frau Monika und der Familie des Schwagers lebt er in der fünften Generation in einem ganz besonderen Haus in der …
Mit ihrem Angebot wollen Katharina Grow und Yvonne Linde eine Lücke schließen: Die beiden Frauen bieten ab dem 1. Februar in ihren Praxisräumen am Birkenweg in Niederense zahlreiche Leistungen für „werdende Mama, Papas und alle, die es schon sind“ …
Am Freitag hat der Bremer Mediziner Dr. Gisbert Plattfaut im Provita Wohn- und Pflegezentrum die zweite Corona-Impfung vorgenommen. Die 102 Personen, die vor drei Wochen die erste Spritze erhalten haben, konnten jetzt erneut geimpft werden. Eine …
In dem großen Gebäudekomplex „Wohnen am Park“ am Spring in Bremen, haben seit Sommer vergangenen Jahres nicht nur zahlreiche Familien, Ehepaare und Einzelpersonen ein neues Zuhause gefunden, sondern jetzt auch Jacqueline Guminski mit ihrer …
Impf-Anmeldung: Senior führt Strichliste seiner vergebenen Versuche
Dass es schwierig wird einen Impftermin zu vereinbaren, war Wilhelm-Josef Giese durchaus bewusst. Seit mittlerweile vier Tagen versucht es der 83-jährige Höinger über die Hotline 116 117 – ohne Erfolg.
Nach Wasserrohrbruch: Gemeinde verlängert Tempomessung in Waltringen
Mit einer Tempomessung an den Ortseingängen von Waltringen wollte die Gemeindeverwaltung ein Geschwindigkeitsprofil erstellen, das Grundlage für Straßen NRW sein soll, ob eine bauliche Veränderung dort notwendig ist, um Rasern Einhalt zu gebieten. …
Ein „Schildburgerstreich“ ist die neueste Kreation des Gasthofs Himmelpforten wohl kaum, will man dem ersten Gast glauben, der das Gericht serviert bekam: Zum Dank dafür, dass Claudia Hirschfeld in ihrem Stimmungslied „Der Sensemann von Ense“ auch …
Corona-Impfung: Ja? Nein? Vielleicht? Die Bewohner und Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes „Lebenswert“ in Bremen durchleben ein Wechselbad der Gefühle. Nach der Zusage der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), die Corona-Impfung könne vor Ort …
Kaum fällt Schnee vom Himmel, stapeln sich schon die ersten weißen Kugeln. Wie unterschiedlich die Schneemänner aussehen können, haben am Wochenende die Enser gezeigt. Wir präsentieren hier die schönsten Fotos.
Kleiner Ort ganz groß: Rasant gewachsen und Heimat von Heinz Kettler
Mittendrin in der Gemeinde Ense liegt Parsit. Das an Grundfläche mit 1,36 Quadratkilometern drittkleinste Dorf vereint die viertgrößte Einwohnerzahl der Gemeinde. 918 Einwohner nennen den Ort ihr Zuhause. Allein anhand der Zahlen wird deutlich: …
Nachdem derzeit die Bewohner der Alten- und Pflegeheime vor Ort geimpft werden, soll das zentrale Impfzentrum in Soest am Montag, 8. Februar, seinen Betrieb aufnehmen. Ab Montag können Impfwillige über 80 Jahre bei der zentralen …
So genießt die Börde den Schnee: die schönsten Bilder
Sonntagmorgen: Beim Blick aus dem Fenster sind sämtliche Kinder ganz aus dem Häuschen. Denn die Börde hat sich über Nacht in ein weißes Kleid gepackt. Keine Frage: Jetzt geht es ab in den Schnee. Wir haben die schönsten Bilder in einer Galerie …
Große Trauer in Ense: Franz Horenkamp ist tot - er hat Waltringen geprägt
„Ein sehr engagierter Mensch, ist von uns gegangen“, sagen die Waltringer Vereinsvorsitzenden zum Tod von Franz Horenkamp. Über Jahrzehnte hat er das ehrenamtliche Leben im westlichsten Ortsteil von Ense geprägt. Jetzt ist er im Alter von 91 Jahren …
Schlechte Nachrichten für Rollstuhlfahrer und Leute, die auf Rollatoren angewiesen sind: Die Treppenstufen an der SB-Filiale der Sparkasse Soest-Werl in Niederense bleiben für sie weiterhin unüberwindbar.
Hier funktioniert das Distanzlernen dank guter Vorbereitung
Jeanette Bahnes Tochter Julia besucht die vierte Klasse in der Fürstenbergschule. Sie sitzt zu Hause und lernt ziemlich selbstständig, wie die Mutter erfreut feststellt. Für sie ist das gut vorbereitete Distanzlernen in der Grundschule eine …
Bürgermeister sieht Gegenwind für Windenergie kritisch
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen will Windenergieanlagen künftig 1000 Meter von Wohnbebauung fernhalten. Damit würde NRW den vom Bund vorgegebenen maximalen Mindestabstand nutzen. In Ense hätte eine solche Regelung massive Auswirkungen: …
Ein paar Tage vor der Eröffnung gewährt Vera Jürgens, Geschäftsführerin der gleichnamigen Bäckerei mit Sitz in Holzen, einen exklusiven Blick in den neuen Verkaufsraum in Niederense. Ab Donnerstag müssen sich auch die Kunden umstellen, dann gibt es …
Lange Bildschirmzeit bedroht Sehstärke: Optiker gibt Tipps, um Augen zu schonen
Seit der Corona-Pandemie steigt die Zeit, die Kinder und Jugendliche vor Smartphone, Tablet und Co. verbringen. Das hat die vom Medienpädagogischen Forschungsverband Südwest (mpfs) veröffentlichte JIM-Studie 2020 herausgefunden. Optikermeister …
Bauhof muss Bäume fällen: Mitarbeiter erklärt Hintergründe
Bauhof-Mitarbeiter Stefan Hartmann hat die Winterkontrolle der gemeindeeigenen Bäume beendet. Die Folge: An 13 Stellen müssen Bäume gefällt werden, zudem muss die Ausgleichsfläche am Seinersweg in Bremen gepflegt werden – auch dabei müssen Bäume …
Bäckerei-Umzug in alte Volksbank-Filiale verschiebt sich
Dort, wo einst Geld abgehoben werden konnte, können künftig Backwaren gekauft werden. Der zum Jahresende geplante Umzug der Bäckerei Jürgens in die ehemalige Volksbank-Filiale in Niederense verschiebt sich allerdings um wenige Tage.
Der Service bleibt erhalten, Name und Standort haben sich verändert: Die Wickeder Firma Reproaktiv hat einen Teil des Unternehmens D&S Drucktechnik übernommen. Der Firmensitz im Höinger Industriepark wurde an Wallothnesch abgegeben.
Die Corona-Krise hat die Wirtschaft im vergangenen Jahr ordentlich durcheinandergewirbelt. Wie planen die Unternehmen im Enser Gemeindegebiet? Wir haben bei einigen der größten Arbeitgeber nachgefragt: Welche Herausforderungen bringt 2021 mit sich? …