BREMEN - Bedeutsamer Moment für die Conrad-von-Ense-Schule. So hat Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann nämlich Bürgermeister Hubert Wegener den lang ersehnten Genehmigungsbescheid für die Einrichtung der Schule als Sekundarschule übergeben.
NIEDERENSE - Sie kamen zwar nicht tröpfchenweise. Als Angelika Vogt allerdings am späten Mittwochabend einen Schlussstrich ziehen konnte, da war sie über die Resonanz auf den jüngsten Blutspendetermin in Niederense doch positiv überrascht.
BREMEN - Die Akzeptanz der neuen, behindertengerecht ausgebauten Buswartehäuschen sei „sehr groß“. Durch diese Maßnahme habe die Gemeinde Ense einen „Beitrag zur Inklusion geleistet“, die das Ortsbild zudem wesentlich verschönert“ habe.
BREMEN - Führungswechsel bei den Jungschützen der Bremer Lambertus-Bruderschaft. So wurde in der Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende Bernd Immig als Leiter verabschiedet. Sein Nachfolger ist Dennis Bosmans.
BREMEN - Eine bedeutsame Veränderung steht dem Musikzug Bremen der Freiwilligen Feuerwehr Ense bevor. Denn im Jahr 2015 wird die musikalische Leitung wohl in andere Hände übergehen. Dies teilte Musikzugleiter Michael Rebein am Freitagabend während …
SIEVERINGEN ▪ Wolfgang Brunnberg bleibt Löschgruppenführer in Sieveringen. In der Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe verlängerte Gemeindewehrführer Ralf Schwane die Amtszeit von Brunnberg als Löschgruppenführer in Sieveringen um weitere drei …
BREMEN - Aus und vorbei. Denn schriftlich hat die Deutsche Telekom jetzt der Verwaltung mitgeteilt, dass die drei im Gebiet der Gemeinde Ense zurzeit noch vorhandenen Basistelefonzellen abgebaut werden.
BREMEN - „Ein dickes Lob“ zollte Rotkreuzleiterin Angelika Vogt am Mittwochabend nach Abschluss des ersten Blutspendetermins in diesem Jahr in der Bremer Schützenhalle allen Teilnehmern, die für eine gute Resonanz gesorgt hatten.
OBERENSE - Trotz positiver Kassenlage hat die Sportgemeinschaft Oberense in der Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag die Jahres-Mitgliedsbeiträge erhöht, und zwar im Jugendbereich von 42 auf 50 Euro, im aktiven Seniorenbereich von 55 auf …
Niederenser "Blauröcke" waren 2800 Stunden im Einsatz
NIEDERENSE - Alarm-Einsätze, Wespennester, Brandwachen - Zahlreiche Herausforderungen hat die Löschgruppe Niederense auch in 2013 gemeistert. Das brachte den aktiven Wehrleuten nicht nur das Lob des Bürgermeisters Hubert Wegener ein.
BREMEN - Mehr Lob geht wohl kaum:. „Es ist eine ganz tolle Sache für Ense, dass wir den ‘Warenkorb’ haben", betonte aus Sicht der politischen Gemeinde die Sozialarbeiterin der Verwaltung, Brigitte Kösling, in der Jahreshauptversammlung des „Enser …
HÜNNINGEN-LÜTTRINGEN - Der Countdown läuft. Und so hieß es für die Vorstandsmitglieder der Hubertus-Schützen und der Schießgruppe und der Avantgarde feste anzupacken beim Herrichten der Schützenhalle für das am Samstag, 18. Januar, um 16.30 Uhr …
Musikverein Niederense zeichnet Werner Dülberg aus
NIEDERENSE - Ehre, wem Ehre gebührt. Und so zeichnete der Musikverein Niederense in der Jahreshauptversammlung am Samstagabend in der Hubertushalle zahlreiche Mitglieder für langjährige Treue aus. Unter ihnen vor allem den früheren Vorsitzenden …
BREMEN - Über finanzielle Zuschüsse, Qualifizierungsmaßnahmen und die Ehrenamtskarte informierten jetzt Sigrid Schmidt vom Kreis Soest und Kristina Jost von der Gemeinde Ense die heimischen Jugendvereine.
SPD: Karl-Heinz Conrady strebt weitere Amtszeit an
HÖINGEN - „Es wird ein weiteres wichtiges Jahr für die Sozialdemokratie“, ist sich Enses SPD-Vorsitzender Karl-Heinz Conrady gewiss. „Die anstehenden Wahlen werden uns viel abverlangen“, schreibt er jedenfalls in der Einladung zur …
ENSE - Unbekannte Täter gelangten in der Nacht zu Mittwoch nach Zerschneiden eines Zaunes auf ein Firmengelände am Oesterweg. Aus mehreren Fahrzeugtanks zapften sie insgesamt etwa 300 Liter Dieselkraftstoff ab.