Der Standort für die neue Rettungswache in Waltringen steht fest: Genutzt werden soll hierzu eine Parzelle an der Ecke Wickede Straße und Grüner Weg, in unmittelbarer Nähe zur Unterführung der A445.
Waltringen - Das ergeben die Unterlagen zur kommenden Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Verkehr am Donnerstag, 16. März.
Darin schlägt die Verwaltung dem Ausschuss vor, die durch die Gemeindeverwaltung angestrebte Bauleitplanung zur Errichtung einer Rettungswache im Ortsteil Waltringen zu befürworten und die Unterlagen für das Planverfahren vorzubereiten. Die erstellten Unterlagen werden dann dem Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr zur weiteren Beschlussfassung vorgelegt.
Grundlage für den Standort Waltringen ist ein Gutachten, das der Kreis Soest, im Zusammenhang mit der Rettungsdienstbedarfsplanung, bei einem Bonner Planungsbüro in Auftrag gegeben hatte. Für die Errichtung sollen zunächst die planungsrechtlichen Voraussetzungen durch die Bauleitplanung geschaffen werden. Da es sich bei dem Flurstück um eine bislang landwirtschaftlich genutzte Fläche handelt, muss hierzu zunächst der Flächennutzungsplan geändert werden. Nach dem Grundsatzbeschluss sind die Unterlagen für die Planverfahren vorzubereiten und werden dann dem Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr zur weiteren Beschlussfassung vorgelegt.
Werl erhält kein weiteres Fahrzeug als Ersatz (siehe Infokasten). Dabei hatte der Kreis 2020 angekündigt, die Wache in Werl erweitern zu wollen. Dort sorgten die Vorschläge der Gutachter vor einem Jahr für Irritationen, da man dort bereits mit den bislang drei Rettungs- und einem Krankentransportwagen die Hilfsfrist von zwölf Minuten oft nicht erreichte. Fragen, die sicherlich im Ausschuss erörtert werden.