Kinder begeistern als Akrobaten

Das riesige Zelt auf dem Schulhof, mittendrin eine große Manege, dazu schmissige Musik und der Duft frisch erstellten Popcorns: Es ist nicht zu übersehen: Die laufende Woche steht an der Sälzer-Grundschule ganz im Zeichen der Zirkuswelt. Die Kinder bewähren sich als Akrobaten, Seiltänzer, Clowns oder mutige Fakire.
Bad Sassendorf – Alle vier Jahre führt die Grundschule ein Zirkusprojekt durch, sodass jedes Kind während seiner Zeit an der Grundschule einmal mitmachen kann, berichtet Schulsozialarbeiterin Sonja Heinert. Dabei dürfen die Jungen und Mädchen selbst entscheiden, was sie machen wollen. Ob als Akrobaten oder Clowns, auf dem Drahtseil, als Fakire oder bei der Schwarzlichtaufführung, dank der Bandbreite ist für alle Jahrgänge was dabei. „Das ist für die Kinder eine tolle Erfahrung, sehr gut fürs Selbstbewusstsein“, erklärt Sonja Heinert. Doch auch für das Kollegium sei es immer wieder spannend, die sonst aus dem Unterricht vertrauten Schüler in ganz anderen Rollen zu erleben.

Der Zirkus Phantasia aus Soltau gastiert mit seinem etwa zehn Köpfe zählenden Team für eine Woche an der Grundschule. Am Sonntag erfolgte unter Mithilfe der Eltern der Zeltaufbau, Montag und Dienstag wurden die verschiedenen Zirkusnummern einstudiert und nach einer ersten Generalprobe am Mittwochvormittag stehen von Mittwochnachmittag bis Samstag mehrere Aufführungen für die Eltern, Familienangehörigen, Bekannten und Mitschüler auf dem Programm.
Die Jahrgänge wurden für die einzelnen Gruppen jeweils gemischt, dabei wurden zudem Geschwisterkinder berücksichtigt, erklärte Heinert. Für jedes Kind wurde eine Teilnahmegebühr von zehn Euro fällig. Ansonsten finanziert sich das Angebot gemäß der Internetseite des Zirkusses ausschließlich über die Vorstellungen, also die Eintrittsgelder und den Verkauf von Popcorn und anderem. Was eben zu einem richtigen Zirkus dazu gehört.
Die Jungen und Mädchen, das zeigte die Generalprobe am Mittwoch, waren nicht nur in der Manege Feuer und Flamme. Auch auf den Zuschauerrängen verfolgten sie gespannt den akrobatischen Vorführungen oder den lustigen Späßen der Clowns. Lohn für die kleinen Akrobaten: Jede Menge Begeisterung und Applaus.