„Winterfunkeln“ an Silvester

Zu Silvester steuert das „Winterfunkeln“ einen weiteren Höhepunkt an.
Bad Sassendorf – Zum Jahreswechsel erlebt das Winterfunkeln im Kurort einen weiteren im wahrsten Sinn des Wortes leuchtenden Höhepunkt. Beim Silvesterfunkeln im Kurpark sind Gäste und Einwohner eingeladen, im Freien in geselliger Runde das alte Jahr zu verabschieden und das Neue zu begrüßen. Das Mitbringen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern ist nicht erlaubt, aber das Programm bietet ab 20.30 Uhr eine ganze Reihe an funkelnden Highlights, dass Böller und Raketen ohne Weiteres ersetzt werden können.
„Winterfunkeln“ in Bad Sassendorf: Spaziergang bei Laternen
Schon den Weg in den Kurpark können Besucher mit einem stimmungsvollen Laternen-Spaziergang beginnen. Dafür stehen 100 Laternen bereit, die von den Kindergärten Johanna-Volke, Johannes, Jona, David und Tausendfüßler für die Weihnachtswette gebastelt worden waren. Die Auszubildende Sarah Bücker vom Tagungszentrum hatte die Bastelaktion begleitet und kümmert sich darum, dass die Laternen zu Silvester und ums Gradierwerk leuchten. Das eigentliche Programm für das Silvesterfunkeln beginnt um 20.30 Uhr. Eine Stelzenläuferin, eine Zaubershow für Kinder, ein Karussell sowie viel Musik und Show-Acts erwarten die Besucher. Und natürlich pünktlich eine Sekunde nach 24 Uhr der Start ins neue Jahr. Fürs leibliche Wohl sorgt der Heimat- und Kulturverein mit Ständen und Angeboten wie Cocktailbar und dem Coffee-Bike. Das vom Tagungszentrum organisierte „Silvesterfunkeln“ wird von der Sparkasse Soest-Werl unterstützt. Der Eintritt ist frei.
„Winterfunkeln“ in Bad Sassendorf: Das Programm
Folgende Programmpunkte sind vorgesehen:
20.30 bis 20.50 Uhr Stelzenläuferin „Aurora“ und Straßenkünstler Matthias Marggraff;
20.50 bis 20.57 Uhr Lasershow mit „laserdreams4you“;
21 bis 21.30 Uhr Kindershow mit Zauberer Otti;
21.15 bis 21.35 Uhr Stelzenläuferin „Aurora“ und Straßenkünstler Matthias Marggraff;
22 bis 22.20 Uhr Stelzenläuferin „Aurora“ und Straßenkünstler Matthias Marggraff;
22 bis 23 Uhr Feuereinlagen mit René Albert;
23.10 bis 23.30 Uhr Geige trifft auf Saxofon mit Kálmán Oláh und Roland Danyi;
23.35 bis 23.55 Uhr Feuershow mit René Albert;
23.55 bis 0.15 Uhr Straßenkünstler Matthias Marggraff;
0.15 bis 0.30 Uhr Lasershow mit „laserdreams4you“.