1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Bad Sassendorf

Kameras am Bahnhof gegen Vandalismus kaum realisierbar

Erstellt:

Von: Ludger Tenberge

Kommentare

Die Fahrradboxen vor und hinter dem Bahnhof gibt es seit 2016. Obwohl Pendler ihre Räder dort sicher parken können, sind noch viele Plätze frei.
Die Fahrradboxen vor und hinter dem Bahnhof gibt es seit 2016. Obwohl Pendler ihre Räder dort sicher parken können, sind noch viele Plätze frei. © Peter Dahm

Der Vorschlag einer Einwohnerin, den Bahnhof und sein Umfeld durch eine Videoüberwachung gegen Vandalismus zu sichern, klingt zwar gut. Realisierbar ist er aber wohl nicht.

Bad Sassendorf – Dass das eigene Fahrrad zum Ziel von Vandalismus oder gar Diebstahl wird, hat wohl fast jeder Radfahrer schon einmal erlebt. Besonders ärgerlich wird die Sache, wenn es um hochwertige und entsprechend teure E-Bikes geht. Eine leidgeplagte Einwohnerin regte in den sozialen Medien deshalb an, den Bahnhof, der ohnehin neu gestaltet wird, mit einer Videoüberwachung auszustatten.

Eine Idee, die der Bürgermeister in seiner Antwort jedoch verworfen hat. Er könne den Frust aller Betroffenen nachvollziehen, eine Videoüberwachung sei im öffentlichen Raum aber nur in Bereichen mit einer so genannten Kriminalitätshäufung möglich. Ansonsten werde der Schutz der Persönlichkeit höher bewertet. Und eine Kriminalitätshäufung sei erst bei häufigen und meist schweren Delikten wie Körperverletzung oder Drogenhandel gegeben.

Wer sein Fahrrad besser schützen wolle, könne jedoch einen Platz in der abschließbaren Fahrradbox nutzen. Frei Plätze gebe es dort noch reichlich.

Auf Nachfrage dieser Zeitung erklärte der Bürgermeister ergänzend, dass die geringe Nachfrage wohl weniger mit den Kosten zusammenhänge. Ein Platz in der Fahrradbox koste 24 Euro pro Jahr plus 50 Euro Pfand für den Schlüssel, den es im Rathaus gibt. Allerdings richtet sich das Angebot der Fahrradboxen eher an Pendler, die ihr Rad tagsüber sicher verwahren wollen. Im Zuge des Bahnhofsumbaus werde aber zusätzlich noch eine Mobilitätsstation geplant, die Kurzentschlossenen entgegen kommen dürfte.

Auch interessant

Kommentare