Voller Einsatz für „Grand Malheur“

WESLARN - Es war für die Mitglieder der Theatergruppe Weslarn ein ziemlich hartes Stück Arbeit, den Boden und die Wände aufzustellen. Doch die Vorarbeiten für die Aufführung des Stücks „Grand Malheur“ haben sich gelohnt.
Von 9 Uhr an bis in den späten Nachmittag hinein arbeiteten sie am Samstag und hatten auch noch sichtlich Spaß dabei. „Nächste Woche werden wir dann tapezieren“, so Vorstandsmitglied Manuela Previdi. Auch die von der Firma „Möbel Wiemer“ zur Verfügung gestellten Requisiten werden in den nächsten Tagen zum Aufbau bereit sein.
Premiere von „Grand Malheur“ wird am 7. März um 20 Uhr in der Weslarner Schützenhalle sein. Am 8. März startet die Vorstellung um 19 Uhr. Am darauf folgenden Wochenende wird es am 13. und 14. März erneut um 20 Uhr losgehen, bevor am 15. März ab 19 Uhr die letzte Aufführung stattfindet. Wie immer, können sich die Weslarner Kinder die Generalprobe am 6. März um 18 Uhr kostenlos anschauen.
Im Stück in drei Akten geht es um das „Kur- und Wellneshotel Faltenburg“, in dem gerade eine neue Verwaltungsleiterin eingestellt wurde. Außerdem werden viele interessante Gäste erwartet. Einer von ihnen ist der Vater der neuen Verwaltungsleiterin – und der ist alles andere als ein Kind von Traurigkeit. Unter Kuratel stellen lässt er sich jedenfalls nicht und das bekommen auch andere, vorwiegend weibliche, Gäste zu spüren. Eine geradezu magische Anziehungskraft, nicht nur auf die Gäste, hat der Masseur Georg. - voß
Kartenbestellungen unter Telefon 02921/7697860 oder im Internet unter www.theatergruppe-weslarn.com.