Grundstücke versperrt, Anwohner verstimmt

Anwohner, die nicht mehr aus der Garage herauskamen, Passanten, die weite Umwege in Kauf nehmen mussten: Die Arbeiten zur Verlegung von Leerrohren für die Glasfaserkabel haben bei einigen Anwohnern im Erlenweg Verdruss bewirkt.
Bad Sassendorf – Die Straße sei weithin aufgerissen, sodass Zufahrten versperrt waren, berichtet ein Anwohner. Der Fußweg zur Soester Straße sei angesichts der Gräben und der Schotterhaufen für Menschen mit Rollator nicht passierbar gewesen. Ärgerlich sei auch, dass nicht vorab über die Arbeiten informiert wurde, damit die Anwohner sich auf Beeinträchtigungen einstellen können.
Julia Snelinski, Sprecherin der Westnetz AG, bestätigte, dass ein Unternehmen Bauarbeiten für den Ausbau des Glasfasernetzes durchführt. Westnetz und die beauftragten Unternehmen seien jedoch bemüht, Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Auch seien die Dienstleister gehalten, mit den Anwohnern zu sprechen und die Arbeiten vorab anzukündigen. Wenn zum Beispiel Zufahrten längere Zeit durch Gräben blockiert würden, seien die Baufirmen gehalten, die Gräben durch Stahlplatten zu überbrücken. Dass es im Verlauf der Arbeiten im Erlenweg zu Unstimmigkeiten kam, dafür könne die Westnetz sich nur entschuldigen.