1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Bad Sassendorf

Neujahrsgala zaubert Sonne in die Herzen

Erstellt:

Von: Rotraud Grün

Kommentare

Ein musikalisch furioser, gelungener Start ins Neue Jahr. Das war die Neujahrsgala im Tagungs- und Kongresszentrum in Bad Sassendorf. - Foto: Grün
Ein musikalisch gelungener Start ins Neue Jahr. Das war die Neujahrsgala im Tagungs- und Kongresszentrum in Bad Sassendorf. - Foto: Grün

Bad Sassendorf J „Musik hält jung, Walter Scholz ist der beste Beweis dafür.“ Dieses Kompliment machte Claudia Hirschfeld, Organistin und Moderatorin dem 78-jährigen Trompeter bei der Neujahrsgala im Tagungs- und Kongresszentrum (TuK). Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist Scholz als Musiker aktiv.

Dritte im Bunde waren Johannes Groß und Luis del Rio– besser bekannt als German Tenor, die für ihre Opernarien und Operettenausschnitten viel Beifall bekamen. Ein musikalisch gelungener Start ins Neue Jahr. Claudia Hirschfeld überzeugte an der Wersi-Orgel. Jeder Handgriff in die Tasten, jeder Fußtritt auf die Pedale des Multiinstruments wurde mittels einer Videoanlage von der Orgel auf eine Leinwand projiziert. In gleicher Weise „verdoppelte“ die Technik die Auftritte der German Tenors und von Walter Scholz. 

Walzermelodien und Polkas berühmter Komponisten, schwungvolle Schlagermedleys oder Operettenstücke erfüllten den großen Saal des TuK und fanden ihren Höhepunkt in der „Toccata und Fuge“ von Johann Sebastian Bach. Als fleißigste Akteurin des Abends begleitete Hirschfeld außerdem Walter Scholz bei seinen Hits „Sehnsuchtsmelodie“ und „Il Silenzio“, einem Schlagermedley sowie einem Potpourri der Hits des Glenn Miller-Orchesters. 

Die verschiedenen Facetten von Klassik, Operette, Schlager, Volksmusik und Swing verliehen dem Konzert eine spannende Note. Und: Kein Neujahrskonzert ohne den Radetzky-Marsch. Diese Tradition vieler Orchester ließ sich Claudia Hirschfeld am Ende des Konzertes nicht nehmen. Kräftiger Beifall und ein Publikum, das sich von den Plätzen erhob, waren der Lohn für ihre musikalischen Darbietungen. 

Die Akteure bedankten sich mit einem Stück, dass gut und gerne als Höhepunkt der Gala bezeichnet werden kann: „O sole mio“ zauberte mit den kräftigen Tenorstimmen an diesem kalten Winterabend Sonne in die Herzen der Gäste.

Auch interessant

Kommentare