1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Bad Sassendorf

Kaufleute im Kurort laden wieder zum Christmas-Scrabble ein

Erstellt:

Von: Ludger Tenberge

Kommentare

Augen auf beim Shoppen und Bummeln: Wer die 14 Buchstaben einsammelt und in eine passende Reihenfolge bringt, kann an der Verlosung der Gewinne teilnehmen. Den Rätselspaß erläutern Marketing-Leiter Olaf Bredensteiner und teilnehmende Kaufleute.
Augen auf beim Shoppen und Bummeln: Wer die 14 Buchstaben einsammelt und in eine passende Reihenfolge bringt, kann an der Verlosung der Gewinne teilnehmen. Den Rätselspaß erläutern Marketing-Leiter Olaf Bredensteiner und teilnehmende Kaufleute. © Peter Dahm

Auch in diesem Jahr bieten die Kaufleute aus dem Kurort in der Adventszeit wieder das Chritsmas-Scrabble an. Neben der Version für die großen gibt es eine für die Kinder.

Bad Sassendorf – Neun Buchstaben braucht es für das erste Wort, acht für das zweite, und das „R“ teilen sich beide. „Christmas-Scrabble“ heißt in diesem Fall das Ergebnis, allerdings nicht als Lösung für den weihnachtlichen Rätselspaß im Kurort, sondern als Beschreibung. Auch in diesem Advent laden die Kaufleute aus dem Zentralort wieder zum Rätselraten ein.

Aber nicht mit beliebigen Buchstaben: Wie bei den früheren Scrabble-Rätseln müssen die 14 Buchstaben, die das Lösungswort ergeben, zuvor in den Schaufenstern der teilnehmenden 14 Geschäfte eingesammelt werden. Dann ist etwas Kreativität gefragt, um die Buchstaben in eine passende Reihenfolge zu bringen und ein Lösungswort zu finden. Jedes deutsche Wort, das aus den 14 Buchstaben gebildet werden kann, gilt als richtige Lösung.

Genauso funktioniert das Rätsel für Kinder, das „Scrabble4Kids“. Die Tafeln mit den Buchstaben für die Kinder sind extra bunt gestaltet. Auch hier sind die Buchstaben in den Geschäften von der Bahnhofstraße über den Schulzenhof sowie Jahnplatz, Kaiserstraße, Sälzerplatz, Bismarckstraße bis hin zum Karl-Volke-Platz zu finden (siehe Infokasten).

Der Bummel und die Suche nach einem passenden Lösungswort können sich lohnen. Zu gewinnen gibt es 26 Einkaufsgutscheine im Wert von je 25 Euro und ein Zertifikat für den Bad Sassendorfer Whisky im Wert von 69,90 Euro beim Scrabble für die Großen. Hinzu kommen die Preise für die Kids, nämlich je zehn Mal Adventure-Golf im Kurpark oder Kinderkino in der Kulturscheune und ein Mal einen Workshop für den Gewinner und acht Freunde in den Westfälischen Salzwelten. Die Preise werden nach dem Einsendeschluss am 6. Januar verlost.

Die QR-Code-Schilder laden zu einem Bummel mit virtuellen Zutaten ein, erläuterten Kathrin Ikenmeyer vom Kreis Soest sowie Jessica Hafer-Mönkebüscher und Olaf Bredensteiner vom Ortsmarketing.
Die QR-Code-Schilder laden zu einem Bummel mit virtuellen Zutaten ein, erläuterten Kathrin Ikenmeyer vom Kreis Soest sowie Jessica Hafer-Mönkebüscher und Olaf Bredensteiner vom Ortsmarketing. © Peter Dahm

Beim Bummel durch den Ort lohnt sich aber nicht nur der Blick in die Schaufenster, sondern bisweilen auch auf den Boden. An verschiedenen Stellen im Zentralort sind auf dem Pflaster Aufkleber mit Q-Codes angebracht. Wer die angezeigte App auf sein Handy lädt und den Code mit dem Smartphone scannt, bekommt jeweils eine zu Winter und Weihnachten passende Figur oder Animation aufs Smartphone gespielt. Im Fotomodus können dann Bilder mit den Begleitpersonen und der jeweiligen virtuellen Darstellung aufgenommen werden.

Bei der inzwischen fünften Scrabble-Auflage machen drei Kaufleute mehr mit als letztes Jahr. Etwa 250 Teilnehmer hatten 2021 mit ihren Lösungsworten mitgemacht. „Wir hoffen, das in diesem Jahr toppen, zu können“, sagte Marketingleiter Olaf Bredensteiner. Das Christmas-Scrabble sei als schöne Ergänzung zum Weihnachtsdorf gedacht, beim Blick in die Schaufenster auf der Suche nach den Buchstaben werde auch deutlich, was der stationäre Handel im Ort zu bieten hat. Bredensteiner: „Ich denke, dass es in den Auslagen immer auch etwas zu entdecken gibt.“

14 Geschäfte machen mit

Hier sind die Buchstaben zu finden: Bahnhofstraße: Haus der Geschenke Piepenbreier und Tuch-Kontor. Im Schulzenhof: Rewe-Markt Stolper. Kaiserstraße: Juwelier Fischer, Mixin-Fashion, Intersport Lobenstein, Mieder & mehr, Kids Lounge, Gäste-Information. Sälzerplatz: Sälzer-Galerie, Bücherstube Ellinghaus. Bismarckstraße: Schuhhaus Schreiber, V&K Optik Kuhnert / Hörgeräte Kuhnert, Goldschmiede Blom. Der Teilnahmebogen (inkl. Teilnahmebedingungen) gibt es in den teilnehmenden Geschäften oder kann hier heruntergeladen werden. Der Teilnahmebogen weist zwei Spalten für die beiden Rätselvarianten auf. Wer alle Buchstaben und sein Lösungswort eingetragen hat, kann bis zum 6. Januar den ausgefüllten Teilnahmebogen im Haus des Gastes abgeben oder sein Lösungswort inklusive Vor- und Zunamen plus Wohnort per E-Mail zusenden an info@badsassendorf.de.

Auch interessant

Kommentare