Die Baumaßnahmen der Kinderfachklinik stehen kurz vor dem Abschluss. Ihr Vorgänger war die erste Klinik des Kurorts
Bad Sassendorf – Die Patientenzimmer im Neubautrakt der Kinderfachklinik sind inzwischen bezogen, derzeit läuft der zweite Bauabschnitt, doch auch dort stehen die Zeichen auf Fertigstellung, berichtet Monika Barlag, die Verwaltungsleiterin der Kinderfachklinik: „Die Baufirmen geben alles.“ Und das müssen sie auch, schließlich ist für den 20. November die offizielle Eröffnungsfeier geplant.
Erster Bauabschnitt
Der Neubau mit den Patientenzimmern bildete den erste Bauabschnitt. Auf mehreren Etagen bietet das Gebäude 47 Zimmer und somit 94 Betten. Alle Zimmer verfügen, wie dies von den Kostenträgern heute gefordert wird, über eine eigene Nasszelle. Zudem besteht mit den neuen Zimmern die Möglichkeit, dass auch eine Begleitperson, etwa Vater oder Mutter, untergebracht werden kann. „Das ist ein schöner Schritt in Richtung Zukunft“, erklärt Monika Barlag. Die Erweiterung des Portfolios sei für die Kinderfachklinik noch Neuland, sie biete aber eine spannende Entwicklung.
Im Zuge des laufenden zweiten Bauabschnitts wird der Haupttrakt der Klinik umgestaltet, insbesondere wird dort ein neuer gemeinsamer Speisesaal eingerichtet, vorübergehend essen die jungen Patienten derzeit im Haus Waldblick. Auch mit dem neuen Speisesaal finden bezüglich der Abläufe und Strukturen einige Anpassungen statt, verbunden ist dies zudem mit Modernisierungen in den Bestandsgebäuden.
Kinderheilanstalt
Das Haupthaus wurde 1895 als „Kinderheilanstalt“ errichtet und später durch verschiedene Anbauten in Fachwerkbauweise erweitert. Ein Teil dieser Anbauten war letztlich nicht mehr zeitgemäß, zudem gab es Versprünge zwischen den Geschossen der einzelnen Gebäudeteile. Auch Brandschutz oder Energieeffizienz waren in dem alten Bestand schwierig umzusetzen. Nach der Fertigstellung des Neubaus wird ein Teil des alten Bestands abgerissen, dies wurde nach dem Umzug der Patienten in den Neubautrakt möglich.