1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Bad Sassendorf

Briefkasten an Fachwerkhaus angezündet, Tatverdächtiger sitzt in U-Haft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ludger Tenberge, Matthias Staege

Kommentare

Die Feuerwehr rückte in der Nacht zu einem Fachwerkhaus in Bad Sassendorf aus.
Die Feuerwehr rückte in der Nacht zu einem Fachwerkhaus in Bad Sassendorf aus. © Feuerwehr Bad Sassendorf

Der mutmaßliche Brandstifter, der am Mittwochabend einen Briefkasten an seinem Wohnhaus in der Straße Unter den Bäumen in Lohne angezündet haben soll, sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.

Bad Sassendorf - Der Tatverdächtige war am Donnerstagnachmittag dem Haftrichter vorgeführt worden. Da der 51-Jährige bereits einmal wegen Brandstiftung verurteilt worden war, erkannte der Haftrichter auf Wiederholungsgefahr und schickte ihn in U-Haft. Dort wartet er nun auf das Gerichtsverfahren, berichtet Polizeipressesprecher Wolfgang Lückenkemper.

Der Mann soll gemäß den Beobachtungen eines Zeugen am Mittwochabend (4. Januar) gegen 22.30 Uhr den Briefkasten an dem Fachwerkhaus angezündet haben. Da der Zeuge umgehend die Feuerwehr alarmierte, konnte Schlimmeres verhindert werden, ein Fachwerkbalken hatte allerdings bereits Feuer gefangen. Die Feuerwehr löschte das Glutnest und evakuierte die Bewohner. Sie konnten nach kurzer Zeit in ihre Wohnungen zurückkehren.

In dem Haus mit zwei Wohneinheiten leben acht Personen, sechs in einer Wohnung, der mutmaßliche Brandstifter und eine Lebensgefährtin in der anderen. Das Motiv für die Tat ist weiterhin unklar, so Lückenkemper.

Hier unsere Erstmeldung: Ein Mann zündet im Kurort Bad Sassendorf an dem Haus, in dem er selber und sieben weitere Personen wohnen, am Mittwochabend (4. Januar) um 22.30 Uhr den Briefkasten an. Ein Zeuge ruft die Feuerwehr, die noch rechtzeitig kommt und Schlimmeres verhindert, ein Balken des Fachwerkhauses hatte bereits Feuer gefangen. Das Motiv: noch völlig unklar. Ein Fachwerkbalken hatte bereits Feuer gefangen, nachdem der Bewohner eines Hauses im Bad Sassendorfer Ortsteil Lohne am späten Mittwochabend den Briefkasten angezündet hatte. Zum Glück gab es einen Zeugen, der die Feuerwehr rief. Die verhinderte Schlimmeres.

Um 22.30 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zur Straße „Unter den Bäumen gerufen“. Dort hatte nach Angaben der Polizei ein Zeuge beobachtet, wie ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses einen an der Hauswand angebrachten
Briefkasten in Brand setzte. Das Feuer hatte sich nach Polizeiangaben bereits in den Fachwerkbalken gefressen, an dem der Briefkasten befestigt war.

Feuer in Bad Sassendorf: Glutnest im Fachwerkbalken

Die Feuerwehr löschte das Glutnest und evakuierte zunächst alle Bewohner. Sie konnten nach einer kurzen Zeit
zurück in das Haus. In dem Haus mit zwei Wohneinheiten leben insgesamt acht Personen, sechs in einer Wohnung, der mutmaßliche Brandstifter und eine weitere Person in der anderen.

Der 51-jährige Tatverdächtige wollte gegenüber der Polizei keinerlei Aussagen machen. „Ohne meinen Anwalt sage ich nichts“ habe der Mann lediglich gesagt. Er wurde vorläufig festgenommen und verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam. Er soll am Vormittag (5. Januar) vernommen werden.

Erst am Dienstagabend (3. Januar) brannte es in einem Industriegebiet in Warstein. Brandstiftung ist auch dort nicht ausgeschlossen. Eine ganze Serie von Brandstiftungen zog sich zuvor durch die Stadt. Die Ermittlungen laufen.

Auch interessant

Kommentare