Krimilesung als Sauna-Event bietet Spannung im Ruhehaus

„Mord am Hellweg“ gilt als Europas größtes internationales Krimifestival und findet nach den Unterbrechungen wegen der Corona-Pandemie vom 17. September bis 12. November zum zehnten Mal statt. In Bad Sassendorf sind vier Lesungen geplant.
Bad Sassendorf – Angstschweiß müssen die Zuhörer sich sicher nicht von der Stirne wischen. Ein bisschen ins Schwitzen kommen darf aber sehr wohl, wer mit der Reihe „Mord am Hellweg“ die Lesung in der Börde-Therme besucht. Der Abend unter dem Titel „Ich lach dich tot“ bietet eine von vier Lesungen der Reihe in Bad Sassendorf.
Nicht alltägliche Orte für die Lesungen sind ein Markenzeichen der Krimireihe. „Die Festivalleitung kommt immer wieder auf uns zu und fragt wegen ungewöhnlicher Orte an“, berichtet Britta Keusch, die Geschäftsführerin des Tagungs- und Kongresszentrums. Das „TuK“ ist bei der Krimireihe Partner des Westfälischen Literaturbüros in Unna als Hauptveranstalter vom „Mord am Hellweg“.
Bis zu 100 Zuhörer haben in dem Sauna-Ruhehaus Platz, erläutert Badleiterin Ulrike Wieners. Extra schick machen müssten sich die Zuhörer jedoch nicht, Bademantel und Badeschuhe sollten sie dagegen dabeihaben. Wer will, kann vor der Lesung zu einem vergünstigten Preis auch noch die Sauna besuchen. Ansonsten heißt es: Gemütlich in den Bademantel gekuschelt auf den Liegen Platz nehmen und den spannenden Geschichten lauschen. Eine kleine Pause mit Fruchtspieß und Getränk ist im Preis inbegriffen.
Angedacht war die Krimilesung als Sauna-Event schon vor einigen Jahren. Weil die Reihe „Mord am Hellweg“ wegen der Corona-Pandemie 2020 und 2021 ausfallen musste, wurden die Pläne jetzt reaktiviert. Wieners: „Ich freu’ mich drauf, das ist eine ungewöhnliche Art in die Sauna zu gehen.“
Einlass für alle, die lediglich die Lesung besuchen, ist um 17.30 Uhr. Beginn der Veranstaltung ist um 18.15 Uhr. Zutritt gibt es nur mit Bademantel und Badeschuhen. Wer vorher die Saunalandschaft nutzen möchte, kann dies ab 15 Uhr tun. Der Ticketpreis beinhaltet dann auch den Saunabesuch. Auch hier gilt: Zutritt zur Lesung nur mit Badeschuhen und Bademantel. Die Therme schließt um 21 Uhr.
Schon fast etabliert als ungewöhnlicher Ort für spannende Kriminalgeschichten ist die Five-Star-Ranch in Ostinghausen, wo auch in diesem Jahr wieder eine Lesung ansteht. „Revival Day – Mord zwischen Cowboys und Pferden“ lautet dort der Titel der Lesung mit Sabine Gronover und Thomas Raab. Passend zum Ort spielen zudem die „Country Brothers“ auf.
Hinzu kommen im Kurort noch die Lesungen in der Kulturscheune und im Tagungszentrum. Letztere Veranstaltung mit Ulrich Wickert, dem früheren Anchorman der Tagesthemen im Ersten, dürfte ebenfalls ein besonderes Highlight werden.
„Mord am Hellweg“: Zehnte Auflage mit vier Lesungen im Kurort
„Mord am Hellweg“ gilt als Europas größtes internationales Krimifestival und findet am 17. September bis 12. November zum 10. Mal statt. In Bad Sassendorf sind vier Lesungen geplant. „Ich lach dich tot“ heißt es am Sonntag, 25. September ab 18.15 Uhr in der Börde-Therme. Die Autoren Tatjana Kruse, Elke Pistor, Ralf Kramp und Isabella Archan sind dann vor Ort. Tickets sind im Vorverkauf zum Preis von 25,90 ohne bzw. 44,90 Euro mit Saunabesuch erhältlich. Die Lesung „Revival Day – Mord zwischen Cowboys und Pferden“ auf der Five-Star-Ranch ist am Samstag, 8. Oktober, ab 15 Uhr. Karten kosten 26,90 bzw. ermäßigt 24,90 Euro inklusive einem Wrap. „Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers“ lautet die Veranstaltung mit Eberhard Michaely am Freitag, 28. Oktober, in der Kulturscheune auf Hof Haulle. Hier kosten Tickets 14,90 bzw. ermäßigt 12,90 Euro. Die Lesung „Der Schatten von Paris“ mit Ulrich Wickert folgt am Dienstag, 8. November, im Tagungszentrum. Karten kosten 19,90 bzw. ermäßigt 17,90 Euro. Tickets jeweils in der Gäste-Information Bad Sassendorf, Tel. 02921/94733456. Weitere Infos gibt es hier.