DB-Sprecher: Bahnhof wird im Sommer fertig

Bis zum Sommer soll die Erneuerung des Bad Sassendorfer Bahnhofs abgeschlossen sein. Das erklärte ein Bahnsprecher jetzt auf Anfrage.
Bad Sassendorf – Die Erhöhung der Bahnsteige ist vollbracht, ein ebenerdiger Einstieg in die Züge ist möglich. Dieser Umstand erfreut die Reisenden ganz bestimmt, ansonsten glich der Bahnhof Bad Sassendorf in den vergangenen Monaten jedoch eher einer unerledigten Baustelle.
Seit einiger Zeit tut sich was, das Materiallager im Bereich des Bahnhofs weist allerlei Bauteile auf. Ebenso bekräftigte ein Bahnsprecher, dass die Arbeiten am Bahnhof Bad Sassendorf in vollem Gange seien: „Die DB plant weiterhin mit einer Fertigstellung im Sommer 2023.“
Von den geplanten Baumaßnahmen sind wesentliche Teile bereits fertig gestellt: Dazu gehört insbesondere bezüglich der beiden Außenbahnsteige die Verlängerung auf 185 Meter und die Erhöhung um 76 Zentimeter. Hinzu kommen die Modernisierung der Personenunterführung und der Neubau der Treppeneinhausungen mitsamt Erneuerung der Treppenanlagen.
Zum Zwischenstand erläuterte die Bahn, dass die Arbeiten größtenteils abgeschlossen seien. An beiden Bahnsteigen seien die jeweiligen Zuwegungen fertiggestellt. Zudem sind die Anpassungen an den Bahnsteigen bereits abgeschlossen. Die Pflasterarbeiten haben bereits angefangen.
Folgende Restarbeiten stehen noch aus: Fertigstellung der Beschallung und Beleuchtungsanlagen; Bau der zwei Treppeneinhausungen; Fertigstellung der Pflasterarbeiten auf den Bahnsteigen; Anpassungen an den Lärmschutzwänden.
Insgesamt investieren das Land Nordrhein-Westfalen, der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und die Deutsche Bahn rund acht Millionen Euro in die Modernisierung des Bahnhofs Bad Sassendorf.
Die zentralen Arbeiten am Bad Sassendorfer Bahnhof begannen im Juni 2022 mit der Erhöhung der beiden Bahnsteige, um dadurch einen ebenerdigen Zustieg in die Züge zu erreichen. Diese Arbeiten fielen in eine Sperrpause auf der Strecke Hamm- Kassel in den Sommerferien und waren dadurch strikt an Fristen gebunden. Dies gilt für die weiteren Arbeiten nicht im gleichen Maße.
Nach dem Abschluss der Arbeiten innerhalb des Bahnhofs möchte die Gemeinde das Umfeld neu gestalten. Unter anderem ist das Pflaster auf den Verkehrsflächen abgesackt und soll ersetzt werden.