1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Bad Sassendorf

Spannendes im Kulturrucksack

Erstellt:

Von: Ludger Tenberge

Kommentare

null

Bad Sassendorf - Mit dem Zuwendungsbescheid des Landes für den „Kulturrucksack NRW“ ist es sozusagen „amtlich“: Die Gemeinde Bad Sassendorf wird dritter Partner in dem Kulturrucksack-Verbund der Städte Soest und Lippstadt.

Damit können die Jugendlichen aus dem Kurort im Alter von 10 bis 14 Jahren kostenfrei an besonderen kulturellen Veranstaltungen in allen drei Kommunen teilnehmen. In Lippstadt und Soest, wo der Kulturrucksack schon seit einigen Jahren getragen wird, haben die Verantwortlichen positive Erfahrungen mit dem Projekt des Landes gemacht. Für die einschlägige Zielgruppe gibt es pro Kopf eine Förderung von 4,50 Euro pro Jahr, das macht im Kurort mit fast 500 10- bis 14-Jährigen rund 2 250 Euro. Hinzu kommt jeweils ein Eigenanteil der Kommunen.

 Wichtig bei den jeweiligen Veranstaltungen, die in Soest und Lippstadt schwerpunktmäßig in den Ferien durchgeführt werden, ist ein „aktiver Part“: Ein schlichter Kino-Besuch reicht demnach nicht, die Teilnehmer sollen durch Workshops oder kreative Angebote intensiver an das Thema Kultur herangeführt werden. In Bad Sassendorf werden unter anderem die Westfälischen Salzwelten ein wichtiger Partner des Kulturrucksacks sein, Museumspädagogin Saskia Lippold plant beispielsweise einen Theaterworkshop, das Jugendzentrum bereitet einen DJ-Workshop vor, ein Air-Brush-Angebot wird entwickelt und ebenso ein Nähkursus in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus. 

Die landesweite Koordinierungsstelle in Unna hat dabei ein strenges Auge darauf, was am Ende in den Kulturrucksack gepackt wird. Ohne Genehmigung der zentralen Einrichtung in Unna geht es nicht, dafür sorgt die Koordinierungsstelle aber auch für einen regen Austausch zwischen den Kommunen, die am Projekt Kulturrucksack teilnehmen, berichtet Wolfgang Streblow, Fachdienstleiter Kultur und Weiterbildung der Stadt Lippstadt. Für die Salzwelten, so deren Leiter Dr. Oliver Schmidt, sei der Kulturrucksack zudem eine gute Gelegenheit, um auch in den beiden Nachbarkommunen weiter bekannt zu werden. 

Starten werden die Angebote des Kulturrucksacks in Bad Sassendorf nach Genehmigung durch die Koordinierungsstelle voraussichtlich im Herbst.

Auch interessant

Kommentare