1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Bad Sassendorf

Tagungszentrum beklagt Corona-bedingte Ausfälle

Erstellt:

Von: Ludger Tenberge

Kommentare

Das Tagungszentrum mit seinen vier Sparten hatte stark unter Corona zu leiden. Nach der grundlegenden Gebäudesanierung und dem Einbau modernster Tagungstechnik setzt die Einrichtung auf den Neustart.
Das Tagungszentrum mit seinen vier Sparten hatte stark unter Corona zu leiden. Nach der grundlegenden Gebäudesanierung und dem Einbau modernster Tagungstechnik setzt die Einrichtung auf den Neustart. © Peter Dahm

Keine Tagungen, keine Kulturveranstaltungen, keine Museumsbesucher: Die beiden Corona-bedingten Lockdowns haben das öffentliche Leben fast zum Erliegen gebracht, das Tagungs- und Kongresszentrum mit seinen vier Sparten hatte somit besonders stark unter den Folgen zu leiden. Das berichtete Britta Keusch, die Geschäftsführerin der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH (TuK), jetzt im Gemeinderat.

Bad Sassendorf - Das Betriebsergebnis der Gemeindetochter belief sich demnach im Corona-Jahr 2020 auf ein Minus von 437 000 Euro, im Vorjahr 2019 lag es noch bei einem Plus von 545 000 Euro. Immerhin hätten die Corona-Hilfsmaßnahmen für Entlastung gesorgt. Der zwischenzeitlich wegen der Pandemie modifizierte Planansatz war noch von einem Minus von 822 000 Euro ausgegangen.

Dabei waren die vier Sparten Veranstaltungen, Kurveranstaltungen, Westfälische Salzwelten und Ortsmarketing auf jeweils eigene Weise von der Pandemie betroffen. Wie in anderen Bereichen der Kurortgemeinde habe auch das Tagungszentrum nach der weitgehenden Fertigstellung des Kurparks und der Therme zu Beginn des Jahres 2020 einen Nachfrageanstieg erlebt, erklärte Keusch. Bei den Veranstaltungen sei im ersten Quartal trotz der zunehmenden Einschränkungen durch Corona eine anziehende Nachfrage zu verzeichnen gewesen. Bei den Ticketerlösen habe sich im Januar/Februar 2020 eine Steigerung um 30 Prozent ergeben.

Während der Lockdowns war der Bereich Veranstaltungen jedoch stark eingeschränkt. Der Bereich Kurveranstaltungen kam ganz zum Stillstand. Ebenso war die Nachfrage nach Angeboten in den Westfälischen Salzwelten Keusch zufolge verhalten gewesen. Dagegen sei das Ortsmarketing nach innen und außen intensiviert worden.

Entlastungen haben dem Tagungszentrum die Corona-Wirtschaftshilfen gebracht, hier war die GmbH in den Monaten November und Dezember 2020 antragsberechtigt. Ebenso wurde die Kurzarbeit in Anspruch genommen. Der Materialaufwand fiel beispielsweise in der Sparte Veranstaltungen wegen Corona um 154 000 Euro geringer aus.

Auch interessant

Kommentare