Bad Sassendorf - Der Blick auf die vergangenen zwölf Monate erfüllt Bürgermeister Malte Dahlhoff mit Dankbarkeit. In seinem Grußwort zum Jahrewechsel spricht er auch die Projekte für das neue Jahr an. Nachfolgend das Grußwort in voller Länge:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in wenigen Tagen beginnt ein neues Jahr. Auf das bald vergangene können wir aus meiner Sicht dankbar und zufrieden zurückblicken. Zufrieden, weil uns in diesem Jahr erneut wichtige Schritte gelungen sind, um unsere Heimat für die Zukunft weiter zu gestalten. Mit dem Kurpark-Projekt LEADER und dem Projekt "Altersgerechte Quartiersentwicklung" haben wir wichtige Weichen für die Zukunft für jüngere und ältere Mitmenschen, sowohl im Zentralort als auch in den Dörfern gestellt. Als weitere Erfolge seien beispielsweise die Eröffnung des Schultraktes der Gesamtschule genannt. Die Arbeiten an der Mensa haben ebenfalls begonnen und werden unser Schüler- und Sportzentrum im kommenden Jahr komplettieren. Die Salzwelten sind auf einem guten Weg und bereichern Bad Sassendorf als eine weitere vielfältige Attraktion.
Dankbar können wir zurückblicken, da uns gerade durch die zahlreichen Bilder von Krieg, Flucht und Vertreibung täglich vor Augen geführt wird, wie gut es uns Menschen in Europa, in Deutschland und hier bei uns, in der Gemeinde Bad Sassendorf geht. Zugleich bin ich sehr dankbar für die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die die Flüchtlinge in unserer Gemeinde hochengagiert unterstützen. Für mich persönlich ist dies ein wichtiges Zeichen, dass Mitmenschlichkeit und uneigennütziges Engagement in unserer Gesellschaft als hohes Gut angesehen und vor allem wie es bei uns gelebt wird.
Im Jahr 2016 werden und wollen wir noch mehr Anstrengungen unternehmen, um denjenigen, die auf lange Zeit oder für immer bei uns bleiben, über Sprache, Kultur, Schule und Arbeit ein Stück Heimat bieten zu können.
Zugleich geht es auch bei anderen Themen weiter. Der Mitteltrakt der Grundschule wird beispielsweise neu gebaut, unsere Ideen für den Kurpark, das Thermalbad und Leader werden konkret bzw. erste Schritte umgesetzt. Ich freue mich gerade auch hier auf Ihre Ideen und Anregungen.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich auch bei allen Ehrenamtlichen und deren Familien bedanken, die in den zahlreichen Vereinen und Gruppierungen tagtäglich dafür sorgen, dass wir in unserer Gemeinde generationsübergreifend Gemeinschaft und abwechslungsreiche Unterhaltung erleben dürfen. Sie sind der Kitt unserer Gemeinde und für ein gutes Zusammenleben unverzichtbar.
Jedem Einzelnen wünschen meine Familie und ich für das Jahr 2016 vor allem Gesundheit und Zufriedenheit. Kommen Sie gut ins neue Jahr!
Malte Dahlhoff