Comedy in Schützenhallen: Michael Genähr lädt zur Premiere ein

Bad Sassendorf - Das Schützenwesen mit all dem Brimborium um Vogelschießen und Glaube, Sitte, Heimat: Das müsste doch für einen scharfzüngigen Comedian ein gefundenes Fressen sein. Könnte sein, sagt auch Comedian Michael Genähr. Aber er sagt ebenso: Ganz im Gegenteil! Mit ihrer zupackenden Art und ihren Schützenhallen als Veranstaltungsort bieten sich die Schützenvereine für den gestandenen Experten für muntere Comedy-Abende geradezu an.
Der Plan: Für eine feste Veranstaltungsreihe mit jungen und aufstrebenden Comedians will Genähr eine Mixed-Show mit jeweils drei wechselnden Künstlern organisieren, die vielleicht irgendwann sogar regelmäßig in den Schützenhallen der Republik stattfinden kann.
So weit ist es noch nicht, aber die ersten beiden Termine für diese Mixed-Show stehen kurz bevor, und zwar am Montag, 24. September, ab 19.30 Uhr in der Schützenhalle Neuengeseke und am Montag, 29. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Schützenhalle Lohne.
Erfahrungen mit Comedy-Mixed-Shows an ungewöhnlichen Orten hat Genähr unter anderem mit einer regelmäßig ausverkauften Veranstaltungsreihe in einer Gärtnerei in Berlin bereits gesammelt.
Schützenhallen, gerade die altehrwürdigen mit ihrem besonderen Ambiente, bieten sich als Veranstaltungsorte geradezu an. Dass es ausgerechnet die beiden Hallen in Neuengeseke und Lohne sind, in denen die ersten Auftaktveranstaltungen stattfinden, ist kein Zufall. Genähr, in Soest am Feldmühlenweg und in Stockum am Möhnesee aufgewachsen, kennt die Region, Freunde und Familie halfen bei der Auflistung passender Schützenhallen.
Und dann kam es bei den Gesprächen vor Ort darauf an, ob die Vereine und ihre Hallenwarte mitziehen wollen. In Lohne und Neuengeseke wollen sie, sagt Genähr. Joachim Potthoff (Lohne) und Henning Varnholt (Neuengeseke) hätten gleich eingeschlagen und sich begeistert mit ins Zeug gelegt.
Die Künstler: Jeweils drei Comedians werden für die Mixed-Show eingeladen, Genähr, als Moderator und Comedian zum Beispiel beim Berliner Quatsch Comedy-Club bestens bekannt, fungiert als Mitorganisator und moderiert den jeweiligen Abend.
Jede Menge Potenzial, auch abseits der bekannten Fernsehkünstler, ist dem gebürtigen Soester zufolge vorhanden: „Es gibt sehr viele gute Comedians, von denen hat man noch nie gehört.“ Auf dieser Basis will Genähr jeweils die Gäste auswählen, die Bandbreite reicht von Stand-up-Comedy bis hin zu Künstlern, die Klavier oder Gitarre einsetzen oder raffinierte Requisiten benutzen.
Eine spannende Herausforderung stellen die Abende auch fürs Publikum dar: Welche drei Comedians jeweils „den Vogel abschießen wollen“, wird vorher nicht verraten. Der Montag sei für viele Comedians zwar eher ein ruhiger Tag, gleichwohl könnten kurzfristig andere wichtige Termine anstehen, diese Flexibilität will Genähr den Künstlern nicht nehmen. Außerdem: Würden die Namen der vielleicht noch unbekannten Comedians genannt, würde mancher bestimmt schon mal im Internet stöbern.
You tube und Co. vermittelten aber oft kein zutreffendes Bild und sowieso muss man Kabaratt und Comedy direkt erleben, findet Genähr: „Das gehört einfach auf die Bühne.“
Für den Auftakt der Mixed-Shows hat sich der Veranstalter etwa 25 Schützenhallen in der Region angeschaut, derzeit prüft er, zum Beispiel im Paderborner Raum, weitere Hallen. Die beiden in Lohne und Neuengeseke haben ihn mit ihrem ehrwürdigen Ambiente wie den Holzböden auf Anhieb überzeugt.
Gut geeignet seien Schützenhallen auch, weil sie als Veranstaltungsorte inklusive Brandschutz, Fluchtwege und Parkplätze zugelassen sind. Die Technik für die Comedy-Abend wird gemietet, dann heißt es Bühne frei für rasante Wortkaskaden und frechen Witz.
Der Vorverkauf für die ersten beiden Veranstaltungen mit dem „Berlin Comedy Club“ läuft bereits, Karten für 20 Euro plus Vorverkaufsgebühr gibt es über Hellweg Ticket unter anderem beim Anzeiger. Die ersten Termine sind am 24. September in Neuengeseke und am 29. Oktober in Lohne, Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.