1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Bad Sassendorf

Betrüger ergaunern mit WhatsApp-Nachricht 7.000 Euro

Erstellt:

Von: Ludger Tenberge

Kommentare

Selbst per WhatsApp machen sich Betrüger inzwischen an ihre potenziellen Opfer heran, verdeutlicht dieses Symbolbild.
Selbst per WhatsApp machen sich Betrüger inzwischen an ihre potenziellen Opfer heran, verdeutlicht dieses Symbolbild. © Reuter, Norman

Der Trick funktioniert leider nicht nur mit Telefonanruf, sondern auch per WhatApp: Weil ein Betrüger sich als der Sohn einer Seniorin ausgab, überwies diese ihm 7.000 Euro.

Bad Sassendorf – Opfer dreister Betrüger wurde am Dienstag, 15. November, eine 61-jährige Frau aus Mühlheim an der Ruhr, die sich derzeit in Bad Sassendorf aufhält. Das berichtete die Polizei.

Die Frau erhielt demnach eine WhatsApp-Nachricht ihres vermeintlichen Sohnes, der sie bat, zwei ausstehende Rechnungen zu begleichen. Die hilfsbereite Mutter überwies die geforderte Summe in Höhe von knapp 7.000 Euro auf das angegebene Konto.

Nach einer weiteren Aufforderung, Geld zu überweisen, wurde die 61-Jährige misstrauisch und erstattete eine Anzeige bei der Polizei.

Auch interessant

Kommentare