1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Bad Sassendorf

Jürgen Buchbinder gibt Amt beim DRK ab

Erstellt:

Von: Rotraud Grün

Kommentare

Dr. Jürgen Buchbinder (3. von links) legte sein Amt als 2. Vorsitzender beim DRK ab. Sein Nachfolger ist Max König (5. von links).
Dr. Jürgen Buchbinder (3. von links) legte sein Amt als 2. Vorsitzender beim DRK ab. Sein Nachfolger ist Max König (5. von links). © Grün, Rotraud

„Mit 82 Jahren möchte ich aufhören.“ Dr. Jürgen Buchbinder, eine gefühlte Ewigkeit 2. Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Bad Sassendorf, hatte bereits im Vorfeld der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstagabend, 21. März, im Gasthof Vogt, in Bettinghausen um seine Entlassung aus dem Amt gebeten.

Bad Sassendorf - Der Vorstand möchte aber nur ungern auf den Rat des Neuengesekers verzichten und hatte auf die Tagesordnung seine Ernennung zum ständigen beratenden Mitglied des Vorstandes sowie die Ernennung zum Ehrenmitglied durch den DRK-Kreisverband gesetzt. Doch so einfach gestaltete sich das Prozedere nicht.

Melania Neumann vom Kreisverband klärte das Sassendorfer DRK darüber auf, dass der Kreisverband zunächst einen Antrag an den DRK-Landesverband stellen muss, um die beratende Funktion und die Ehrenmitgliedschaft vollziehen zu können. Das wird nun in den nächsten Tagen passieren.

„Belobigung und Überreichung der Urkunde nehmen wir dann feierlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Sommer vor. Bis dahin wollen wir Dr. Buchbinder aber gern weiterhin im Vorstand positionieren. Wir entlassen ihn heute nur offiziell aus den Amtsgeschäften und schlagen als Übergang eine beratende Funktion als Beisitzer vor“, erklärte Angelika Cosmann, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Bad Sassendorf.

Buchbinder ist seit Ende der 80er-Jahre Mitglied des DRK Bad Sassendorf und seit 1991 zweiter Vorsitzender. „Ich habe so manche Höhen und Tiefen des Ortsvereins miterlebt“, wies der scheidende Vize auf unterschiedliche Phasen seiner Arbeit hin. Einen Ordner voller Unterlagen brachte er am Dienstag schon mal mit. „Es folgen noch drei“, kündigte er weitere Daten und Fakten seiner Amtsgeschäfte an.

Würdigung der Arbeit von Jürgen Buchbinder

„Dr. Jürgen Buchbinder hat immer dafür gesorgt, dass der Ortsverband finanziell auf stabilen Füßen stand“, würdigte Angelika Cosmann die Arbeit Buchbinders. Das DRK spielte für Buchbinder bereits im Kindesalter eine Rolle. „Mein Vater war Mitbegründer des DRK Neuengeseke. Ich wurde damals bei Erste-Hilfe-Kursen eingesetzt und spielte das Opfer“, erinnerte sich der scheidende zweite Vorsitzende lachend an seine ersten Berührungen mit dem Roten Kreuz. „Der Ortsverein Neuengeseke ist übrigens ein halbes Jahr vor Bad Sassendorf gegründet worden. Ihr habt es uns nachgemacht“, schmunzelte er. Früher gab es noch einen Ortsverband Weslarn. Sowohl Neuengeseke als auch Weslarn wurden mittlerweile dem DRK Bad Sassendorf zugeordnet.

Nach dem Ausscheiden von Dr. Jürgen Buchbinder wählte die Versammlung einstimmig den bisherigen Schatzmeister Max König zum 2. Vorsitzenden. Dessen Position übernimmt wiederum Helen Schatkowski. Einstimmig folgte auch die bereits angekündigte Wahl von Dr. Jürgen Buchbinder zum Beisitzer. Glückwünsche galten Vorstandsmitglied Frauke Droste, die den Lehrgang zur Rotkreuzleiterin bestanden hat. „Jetzt haben wir erstmals eine eigene Rotkreuzleiterin“, erklärte Angelika Cosmann nicht ohne Stolz. Die Rotkreuzbeauftragte des DRK Bad Sassendorf, Brunhilde Riepegerste, überreichte ihrer Kollegin unter dem Beifall der Versammlung ein Blumengebinde und gratulierte zum bestandenen Lehrgang.

Frauke Droste berichtete von einer NRW-weiten Aktion zum Weltrotkreuztag am 8. Mai unter dem Motto „Rotes Kreuz – kein kalter Kaffee“. Ziel sei das Ausschenken von Kaffee in Bechern mit dem Aufdruck des Mottos und jede Menge Informationen. „In Gesprächen mit Passanten soll vermittelt werden, dass das DRK eben kein kalter Kaffee ist“, erklärte sie den Sinn der Aktion. Engagiert, wie das Sassendorfer DRK ist, wurde sofort eine Teilnahme beschlossen. „Ein geeigneter Standort ist der Eingang zum Kurpark. Wir können das Spielmobil platzieren, um auch die Kinder mit einzubeziehen“, regte Angelika Cosmann an. Um nicht nur die Erwachsenen mit Getränken zu beglücken schlug Max König vor, auch für die Kleinen etwas zu trinken anzubieten. So wird eine runde Veranstaltung daraus mit dem Nebeneffekt, vielleicht neue Mitglieder zu gewinnen.

Auch interessant

Kommentare