Bürgerschützen streben neuen Mietvertrag mit Penny an

Den Jahresrückblick erstmals per Film, Wahlen neuer Offiziere und deren Sprecher und die Beschlussfassung über die Bevollmächtigung des Vorstandes zur Schließung eines neuen Mietvertrages standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Bürgerschützen Bad Sassendorf.
Bad Sassendorf – In der Schützenhalle konnte der Vorsitzende Thomas Scheller 113 der insgesamt knapp 500 Mitglieder zum Austausch begrüßen. Mit dabei auch Bürgermeister Malte Dahlhoff, der ausdrücklich die engagierte Arbeit des Bürgerschützenvorstands lobte.
Wiederwahl lautete das Versammlungsvotum beim Sprecher der Schützen Stephan Weber und dem Sprecher der Offiziere, Dominic Honnert. Bei der anstehenden Wahl des Adjutanten des Hauptmannes wählten die Mitglieder Björn Cosmann für Oleg Gange, bei der Wahl des Adjutanten des Königs konnte für Sabine Gange leider kein Nachfolger gefunden werden. Als neue Offiziere sind ab sofort Christopher Krug (Siederzug) und Sven Dahlhoff (4. Zug) im Amt.
Der Vereinsvorsitzende Thomas Scheller stellte den Mitgliedern den neuen Mietvertrag für den Penny-Markt vor. Der Beschlussfassung über die Bevollmächtigung des Vorstands zur Schließung dieses neuen Mietvertrages stimmten die Anwesenden zu. Geplant ist die Vergrößerung des Penny-Marktes um rund 200 Quadratmeter im hinteren Gebäudebereich bis Sommer 2025. Für die Bürgerschützen bedeutet dies, dass der Weg zur Wiese hinter dem Gebäudekomplex neu angelegt werden müsste. Das wiederum sei kein Problem, so der Tenor des Vorstands.
Die Baumaßnahme wird der Verein als Eigentümer des Gebäudes nach den Vorgaben der Penny-Markt GmbH durchführen. Diese Erweiterung sichert den Bürgerschützen so auch langfristig einen Mietvertrag mit dem Lebensmitteldiscounter und damit gesicherte Mieteinnahmen.
Termine der Bürgerschützen
11. März: Hofstaatabend; 13. Mai: Kinderschützenfest; 17. Juni: Seniorennachmittag; 29. Juni: Laubholen zum Schützenfest; 30. Juni: Kränzen und Aufbau Schützenfest; 1. bis 3. Juli: Schützenfest in Bad Sassendorf; 4.Juli: Abbau Schützenfest; 16. September: Kreisschützenfest Dinker; 6. Oktober: Mitgliederversammlung; 19. November: Volkstrauertag; 2. Dezember: Seniorenweihnachtsfeier