Ideen gefragt: Wer kennt guten Slogan für Bad Sassendorfer Wirtschaft?

Bad Sassendorf - Gesucht wird: ein Slogan für die lokale Wirtschaft, der kurz und knackig auf den Punkt bringt, was Bad Sassendorf alles zu bieten hat und warum es sich lohnt, hier im Ort zu bleiben, um einzukaufen.
„Wir brennen für die Sache, aber uns rauchen schon die Köpfe“, heißt es launig auf der Bad Sassendorfer Internet-Seite. „Es gibt schon um die 20 gute Vorschläge“, berichtet Marketing-Leiter Olaf Bredensteiner, weitere seien aber noch willkommen.
Die Unternehmer in Bad Sassendorf überlegen gemeinsam mit dem Tourismus- und Gewerbeverein, der Wirtschaftsförderung, dem Ortsmarketing und der INI-Gesamtschule, welcher griffige und einprägsame Leitsatz einerseits die Stärken und Besonderheiten des Ortes mit guten Einkaufsmöglichkeiten und kurzen Wegen ausdrückt, andererseits der Kaufmannschaft möglichst viele zufriedene Kunden zuführt, die gern wiederkommen.
Ein Beispiel, das den historischen Kontext des Soleheilbades aufgreift, lautet so: Wir sind das Salz in der Suppe! Sicher gibt’s noch weitere zündende Ideen für die Marke Bad Sassendorf. Die Arbeitsgruppe mit Marco Milisenda, Falk Lobenstein, Anja Gockel, Benjamin Bußmann, Bad Sassendorfs Wirtschaftsförderer Matthias Arndt und Olaf Bredensteiner hat ein großes Interesse daran, dass sich auch die Bürger beteiligen. In Bad Sassendorf tut sich was, im Moment steckt eine Menge Dynamik drin, wie sich an den großen Investitionen, die derzeit laufen, zeigt. Viele Projekte wie die Umgestaltung des Kurparkes, der Neubau des Gradierwerkes sowie die Sanierung der Börde-Therme stehen vor dem Abschluss.
Als großen Vorteil nennt Bredensteiner dazu die Vielfalt des hiesigen Einzelhandels und der Dienstleister. Seit Jahren schon trifft sich ein Arbeitskreis mit Vertretern der Kaufmannschaft, bespricht aktuelle Themen und plant und die nächsten Aktionen, in Kürze steht etwa das Sälzer-Golfturnier an. In den Gesprächsrunden geht es auch um die Frage, wie es gelingt, dieses Netzwerk auszubauen und durch gegenseitige Unterstützung die Kunden an den Ort zu binden.
Bredensteiner betont: „Es geht auch um Zukunftsperspektiven, um die wirtschaftliche Existenz und um Arbeitsplätze.“ Welche Aussage spricht also das Publikum an und passt am besten zu Bad Sassendorf? Noch im ersten Quartal des neuen Jahres soll eine Entscheidung fallen, sagt der Marketing-Leiter. Möglichkeiten, das zugkräftige Motto in den Blick zu rücken und somit Aufmerksamkeit zu finden, gibt es reichlich, etwa als Aufkleber auf Autos, in Form einer Shopping-Tasche oder auf anderen Werbemitteln.
Ideen erwünscht
Welcher Slogan bringt die heimische Wirtschaft in Bad Sassendorf nach vorn? Welcher Werbespruch spricht Kunden an und überzeigt sie von einem Besuch? Vorschläge sind gern gesehen, und zwar per E-Mail unter der Adresse: info@badsassendorf.de.